Unsinniger Donnerstag und die Wolnzacher Kindergärten
Bei den Ideen, Feierlichkeiten und Projekten anlässlich des Wolnzach Jubiläums wollen es sich auch die Kindergärten Am Brunnen, Sonnenblume, St. Raphael, Don Bosco Eschelbach und St. Andreas Oberlauterbach und die Kinderkrippe Zwergerlakademie Wolnzach nicht nehmen lassen, dabei zu sein.
Bereits seit letztem Jahr treffen sich Vertreterinnen aller Institutionen zusammen mit der Kindergartenreferentin Katharina Gmelch und den Damen der Markt-Service-Leitung im Rathaus. Die meisten Wolnzacher sind schließlich mit den Kindergärten verbunden, haben sie doch hier ihre Karrieren gestartet, Freundschaften geknüpft oder einfach nur schöne Erinnerungen an ihre Kindergartenzeit oder die ihrer Kinder.
So wundert es auch nicht, dass die Kindergärten sich beispielsweise mit ihrem Jahresmotto dem Jubiläumsjahr anpassten, das Rathaus oder das Händemuseum dieses Jahr besuchen und einfach mehr über ihre Heimat erfahren. Derzeit planen, schneiden und basteln alle für den großen Faschingszug der Wolnzacher Kindergärten. Dieser findet am Unsinnigen Donnerstag gegen 9 Uhr statt. Die Kinder treffen sich am Parkplatz Posthof und werden über die Schule in die Preysingstraße Richtung Rathaus mit Musik einmarschieren. Dort werden sie vom Bürgermeister uns seinen Mitarbeitern empfangen.
Das Verwaltungsgebäude trägt an diesem Tag übrigens das Motto "kunterbuntes Rathaus". Freilich ist es keine lange Wegstrecke, aber für die drei- bis sechsjährigen genau richtig. Alle Eltern, Großeltern und Interessierten sind eingeladen, sich das Spektakel anzusehen. Über die Programmpunkte wird nichts verraten. Für Getränke sei allerdings gesorgt.
Gemeinsam mit den Zirkusvorstellungen am Nachmittag und dem Ball am Abend ist der Unsinnige Donnerstag so heuer wieder das, was er sein sollte: Der Auftakt des Wolnzacher Faschings, dem natürlich der Ball am Samstag in der Siegelhalle und der Kinderfasching am Faschingsdienstag sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen folgen!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.