Bänz Oester & the Rainmakers Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen
Bänz Oester & the Rainmakers Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen
Die Schweiz und Südafrika. Als gäbe es nichts Naheliegenderes...Bänz Oester & the Rainmakers and Wagge too in der Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen. Rote Schuhe am Bass, ein Derwisch am Saxophon, Wahnsinn an den Drums und ein Tastengott am Klavier.
Unten ein Auszug aus der Vorankündigung der Künstlerwerkstatt – meine fachliche Kompetenz beschränkt sich auf schlichte Begeisterung.
Das war nicht Jazz wie man ihn öfter hört, Bänz Oester & the Rainmakers sind ein Naturereignis, der erste GIG geht sofort in die Vollen, von null auf hundert ist SOUND in Wagges Schreinerei. Das ist nichts zum meditativen Absinken, die Trommeln Afrikas rühren an den Gliedern. Teilweise hat man den Eindruck, der Schlagzeuger, Ayanda Sikade, wird von seinen Sticks gespielt und nicht umgekehrt. Der schwarze Flügel in der Schreinerei hat sicher schon viel erlebt, so wie er an diesem Abend von Afrika Mkhize eingesetzt wurde, hat es Seltenheitswert. Ein bärtiger Derwisch, Ganesh Geymeier am Tenorsaxophon, erzählt mit seinem Instrument immer neue, in sich verschlungene Geschichten. Bandleader Bänz Oester am Bass, rote Papstschuhe an den Füssen, möglicherweise wegen der Erdung, steuert aus dem Hintergrund dieses musikalische Meer.
Schwarzschweize Heimatlieder klingen Kuhglockenuntermalt ans Ohr, manchmal ist es aber auch ganz leise und ein leichter Regen setzt ein. Schön dass es slinko schön ist, bei uns daheim, in der Künstlerwerkstatt zu Pfaffenhofen an der Ilm, jedes versäumte Konzert ist ein Verlust.
http://www.baenzoester.com/
http://www.kuenstlerwerkstatt-pfaffenhofen.de/archiv/
(Archiv KW) Der Schweizer Bassist und Bandleader Bänz Oester ist seit den frühen Achtziger Jahren in der Berner und der internationalen Jazz- und Improszene präsent. Er ist Professor an den Musikhochschulen Basel und Lausanne und arbeitet in einer Vielzahl von eigenen und kollektiv geleiteten Projekten sowie als gefragter Sideman, so z.B. mit Andreas Schaerer und dem Samuel Blaser Quartett – beide auch aus der Künstlerwerkstatt bestens bekannt.
Seine neue Band besteht aus dem ebenfalls aus der Schweiz stammenden Ganesh Geymeier (Saxophon) sowie den beiden Johannesburgern Ayanda Sikade (Schlagzeug) und Afrika Mkhize (Piano), der zusammen mit Oester für die Kompositionen und Arrangements der Gruppe verantwortlich ist. Beide haben in ihrer südafrikanischen Heimat einen großen Namen und arbeiteten unter anderem mit Musikern wie Miriam Makeba oder dem legendären Saxophonisten Zim Ngqawana zusammen.
Die vier Musiker haben sich erst 2011 auf einem Jazz-Festival im südafrikanischen Grahamstown kennengelernt. Auf ihrer ersten Tour im Juni 2012 spielten sie vier Konzertabende hintereinander im Basler Jazzclub Bird’s Eye.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.