C`est la vie
Der Kulturverein Tutuguri hat auch im neuen Jahr wieder ein stattliches und interessantes Programm für seine Bühne im Bachfeldhaus aufgestellt. Und die Kulturbegeisterten aus Nah und Fern wissen das zu würdigen, wie man an dem meist vollbesetzten Saal sieht.
So war es auch am Sonntagnachmittag, beim Cafe Diwan, als Lorenz Kettner mit musikalischer Umrahmung von Willi Abele und Sylvester Denk eine Lesung hielt.
Dr. Kettner, Lehrer aus Pfaffenhofen im Ruhestand, geboren als Sohn eines Hopfenbauers in Attenkirchen, hat schon in seiner Zeit als Lehrer viele Lesungen gehalten, sowie Theaterfahrten für seine Schüler organisiert. Mit seiner Tochter Lena und zwei ehemaligen Schülern hat er außerdem die Gruppe "Lesezeichen" gegründet, mit der er viele Auftritte im Jahr absolviert.
Der Titel seines Programmes lautet " C`est la vie", und er liest darin Texte von Brecht, Tucholsky, Heine, Busch, Morgenstern, Ringelnatz, Loriot... - mal heiter, mal bitterböse - immer auch zum Nachdenken anregend. Er beschäftigt sich, weil auch selbst betroffen, mit dem Sinn des Lebens nach dem Renteneintritt ( "er baute jeden Tag ein neues Vogelhäuschen, bis 28 im Garten standen, er düngte den Rasen besonders fleißig, damit er ihn öfters mähen durfte ....) und mit den Schwierigkeiten im täglichen Leben. Die Zuschauer genossen den vergnüglichen Nachmittag und spendeten reichlich Beifall.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.