Wilhelm Fischer neuer Gemeindeschützenkönig
Wilhelm Fischer vom Schützenverein „Eichenlaub“ Lausham heißt der neue Gemeindeschützenkönig der vier Schützenvereine in der Gemeinde Reichertshausen. Er siegte mit einem 67,8-Teiler beim 19. Gemeindepokalschießen, das turnusmäßig in Lausham durchgeführt wurde.
Auf Platz zwei kam mit einem 112,2-Teiler Josef Hepting (Lausham). Den dritten Platz belegte mit einem 125,9-Teiler Michael Lerchl (Lausham). Somit gingen die drei Erstplatzierten Titel an den veranstaltenden Verein.
Als diesjähriger Sieger konnte Wilhelm Fischer die von der Gemeinde gestiftete Schützenkette von Bürgermeister Reinhard Heinrich und eine vom Veranstalter gestiftete Königsscheibe in Empfang nehmen. Die Kette bleibt Eigentum der Gemeinde. Der jeweilige König soll den Schützensport bei entsprechenden Anlässen in der Gemeinde Reichertshausen repräsentieren.
Beim Pokalwettbewerb siegten ebenfalls die Laushamer Schützen
An zwei Schießabenden und einem Ausweichtermin gingen insgesamt bei einer Rekordbeteiligung insgesamt 116 Schützen an den Start. Die meisten Teilnehmer stellte der Veranstalter mit 33 Schützen. Es folgte Steinkirchen mit 31 Schützen, Reichertshausen mit 28 und Langwaid war mit 24 Schützen vertreten.
Die Auswertung der jeweils zehn besten Schützen wurde nach einer gemischten Ring- und Teilerwertung vorgenommen und am Schluss stand der Sieger fest. Mit einem Gesamtergebnis von 606 Punkten war Lausham auch der Pokalgewinner. Den zweiten Platz belegten mit 828 Punkten die Drei Buchen-Schützen Reichertshausen. Auf Rang drei kamen mit 921 Punkten die Wildschützen aus Langwaid. Vierter wurden die Glück Auf-Schützen aus Steinkirchen.
Die vereinsbesten Schützen waren bei Lausham Karl Heinz Thurnhuber (Ringteilerwertung 29 Punkte), der auch den besten Teiler des Wettbewerbs erzielte, bei Langwaid Martin Reisner junior (41 Punkte), bei Steinkirchen Peter Kastner (47 Punkte) und bei Reichertshausen Maria Alfano (49 Punkte). Sie erhielten einen Erinnerungspokal, gestiftet vom Veranstalter. Von dem wurde zusätzlich noch ein Preisschießen durchgeführt, bei dem 35 Schützen Preise erhielten.
Mit den Erstplatzierungen der Wettbewerbe stellten die Laushamer Eichenlaub-Schützen unter ihrem Vorsitzenden Florian Hepting ihre Vormachtsstellung im Schießsport in der Gemeinde erneut unter Beweis, zumal sie im Gaurundenwettkampf im Gau Massenhausen letzten Sommer in die A-Klasse aufgestiegen sind.
Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Reinhard Heinrich und der Laushamer Schützenmeister Florian Hepting vor, der unter den Gästen die beiden Stellvertreter Erwin Renauer und Matthias Fuchs und in Vertretung von Dekan Eder die Pastoralreferentin Regine Hauzenberger begrüßen konnte. Heinrich dankte dem Ausrichter im Auftrag der Gemeinde und den mithelfenden Personen für die geleistete Arbeit zur Durchführung der Veranstaltung.
Ein bayerischer gemütlicher Abend im Sinne der Schützenkameradschaft und des Schützenwesens bildete den Abschluss des Abends, zu dem Lena Wolf mit ihrem Akkordeon beigetragen hatte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.