hallertau.info News

Scheyrer Bogenschützen schnuppern Wettkampfatmosphäre

Vor erst gut einem halben Jahr als Abteilung im Schützenverein gegründet, nahmen an diesem Wochenende auch erstmals Scheyrer Schützen am hochkarätigen 9. Spargellandturnier der Bogenschützen Schrobenhausen teil. Sehr zufrieden mit dem Auftreten zeigte sich dabei Abteilungsleiterin Birgit Euringer, es gehe zunächst in erster Linie darum, Wettkampferfahrung zu sammeln.

Das Turnier, zu dem insgesamt um die 200 Bogenschützen nach Schrobenhausen gekommen waren, verzeichnete Teilnehmer aus ganz Oberbayern. "Für uns als relative Anfänger im Bogenschießsport ist es zunächst einmal wichtig, sich mit der Atmosphäre vertraut zu machen. Man steht mit 50 anderen Schützen in einer Reihe, spürt förmlich den Atem des Anderen in seinem Nacken; da heißt es: Abschalten, Konzentration auf sich selber, den Puls herunterfahren, zielen und loslassen." sprach Birgit Euringer für sich selber und ihre Mannschaftskameraden.

Die Jüngste im Kreis der Scheyrer Teilnehmer am Schrobenhausener Turnier war dabei Claudia Huber, 12 Jahre alt, die in der 'Schülerklasse A weiblich' antrat. Noch nicht einmal ein halbes Jahr bei den Schützen dabei, hatte sie im Spätsommer des vergangenen Jahres die Fußballschuhe mit dem Bogen getauscht und hat nun riesigen Spaß. Kennengelernt und erste Erfahrungen gesammelt habe sie im Schulsport, wo die Möglichkeit, Bogen zu schießen, angeboten wurde. Der Bogen ist übrigens als 'Sportgerät' eingestuft und unterliegt damit nicht wie Sportpistolen irgendwelchen Waffengesetzen. Jetzt werde nicht mehr auf Kondition und Technik trainiert, sondern es gehe darum, abschalten zu können, eine tiefe innere Ruhe zu erreichen und alles um einen herum auszublenden.

 

Weitere Turnierteilnehmer aus Scheyern waren Gottfried Garstecki und Manfred Jany (beide in Herren Altersklasse) sowie Birgit Euringer (Damenklasse). Ergebnislisten lagen bei Redaktionsschluss dieses Artikels noch nicht vor, aber wie oben schon gesagt: man geht nicht einfach in so ein großes Turnier und schießt sofort Spitzenergebnisse, sondern im jetzigen Stadium heißt es zunächst, sich an die Wettkampfatmosphäre zu gewöhnen. Und wenn dabei dann auch noch gute Ergebnisse herauskommen, ist das umso schöner.

So um die 20 Mitglieder hat die Abteilung "Bogenschießen" im Schützenverein Scheyern zur Zeit. Bögen zum Üben und Ausprobieren werden zur Verfügung gestellt. Interessierte können in den Monaten Oktober bis April donnerstags ab 20 Uhr, samstags ab 18 Uhr in die Mehrzweckturnhalle der Grundschule Scheyern kommen und ihr Talent unter fachkundiger Anleitung erkunden.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.