Treffsicher – Zwei Siege für die Schützen aus Niederlauterbach
„What a day“ – dieser Satz beschreibt wohl am besten, wie sich die fünf Niederlauterbacher Schützen nach zwei spannenden Wettkämpfen und zwei weiteren Siegen gegen Waldkraiburg und Zaitzkofen fühlen mussten. Jeweils mit 3:2 setzten sich die Niederlauterbacher gegen ihre Gegner durch und belegen damit derzeit, bei noch vier ausstehenden Wettkämpfen, in der Bayernliga Süd-Ost den dritten Platz.
Nach dem Martina Pauly, Daniel Brodmeier, Karin John, Marion Widl und Nicole Stenzenbergen bereits am Vormittag die Schützen aus Waldkraiburg mit 3:2 besiegen konnte , die Punkte erzielten dabei Martina Pauly, Daniel Brodmeier und Marion Widl, stand am Nachmittag das Spitzenduell des Wettkampftages auf dem Programm. Niederlauterbach gegen Zaitzkofen.
In der Vorrunde mussten sich die Schützen um Martina Pauly und Daniel Brodmeier dem Tabellenführer noch knapp mit 3:2 geschlagen geben. Vor heimischem Publikum wollte man den Spieß nun um drehen und einen weiteren wichtigen Sieg einfahren. Schnell jedoch zeigte sich, dass es wie schon in der Vorrunde auch dieses Mal wieder ein spannendes Match werden würde.
Daniel Brodmeier - souverän mit 398 Ringen konnte er sein Duell gewinnen.
Mit sage und schreibe 300 Ringen aus 30 Schuss startete Daniel Brodmeier in den Wettkampf und kaufte Christoph Bogner-Weiß damit regelrecht den Schneid ab. Insgesamt erzielte der Olympionike ein traumhaftes Ergebnis von 398 Ringen und sicherte sich so den ersten Punkt für Niederlauterbach.
Karin John auf Platz drei traf auf Sandra Tauber. Schnell entwickelte sich zwischen den beiden ein packendes Duell mit dem besseren Ende für die Zaitzkofenerin. Am Ende hieß es 387:390 und damit stand es 1:1. Auch Marion Widl musste sich nach 40 Schuss Christine Kögler, die ebenfalls 390 erzielte, geschlagen geben. Somit sah zwischenzeitlich alles für einen Sieg des Tabellenführers aus.
Karin John musste sich Sandra Tauber knapp mit 387:390 geschlagen geben.
Doch die Gäste brauchten noch einen Punkt. Zwar zeichnete sich schnell ab, dass Thomas Pellkofer nicht gegen Nicole Stenzenberger würde gewinnen können. Die Niederlauterbacherin konnte sich am Ende auch klar mir 387:381 durchsetzen. Doch sah es lange so aus, dass Mario Knögler an diesem Tag zu stark für Martina Pauly sei. Beide begannen fehlerfrei mit je 100 Ringen. Während jedoch Pauly in der zweiten Serie Nerven zeigte und diese mit 98 beendete, schoss Knögler wieder 100. Vorteil Zaitzkofen. Auch nach 30 Schuss führte Mario Knögler noch mit zwei Ringen. Voll konzentriert gelang der Niederlauterbacherin dann an eine perfekte letzte Serie. Mit sehr guten 397 Ringen beendete sie den Wettkampf. Es sah zu diesem Zeitpunkt alles danach aus, dass Mario Knögler an diesem Tag einfach noch einen Tick besser wäre, doch mit dem sechsten Schuss drehte das Glück, bis dahin hatte er stets geführt, jetzt plötzlich waren Pauly und Knögler gleich auf. Womöglich musste ein Stechschuss die Entscheidung bringen. Doch soweit kam es am Ende nicht, denn der Routinier erzielte mit dem vorletzten Schuss abermals nur eine 9 und somit ging der Punkt mit 397:395 an Martina Pauly und die Schützen aus Niederlauterbach, die nach diesem hervorragenden Wettkampftag allen Grund zum Feiern hatten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.