Bernd Huber rockt seine Geburtstagsfeier
Als Entertainer entpuppte sich Wirtschaftsbeirats-Vorsitzender Bernd Huber bei der Feier zu seinem 70. Geburtstag.
Bernd Huber, der Vorsitzende des Wirtschaftsbeirates im Landkreis Pfaffenhofen, verkörpert das, was man gemeinhin unter einem "Macher" versteht; da sollte es eigentlich nicht wunder nehmen, dass er auch zu seiner eigenen Geburtstagsfeier für eine Überraschung gut ist. Und tatsächlich, eine solche ist ihm heute in der Scheyerer Klosterschenke auch gelungen.
Vor seinen über 160 Geburtstagsgästen - am 22. Januar wurde Huber 70 Jahre alt - entpuppte sich der Jubilar als wahrer Entertainer und sang aus voller Brust erst zur Begrüßung, dann aber auch zwischen den Menügängen, altbekannte Schlager aus den 1960er Jahren. Viele der Anwesenden überraschte diese künstlerische Seite des umtriebigen Wirtschaftsbeirates völlig.
Einige Überraschungen haben auch die Geburtstagsgäste in petto gehabt.
Was nur dem engeren Familien- und Freundeskreis bekannt war: Huber hat bereits vor 50 Jahren zusammen mit der Band "The four Juwels" als Sänger eine zwar kurzfristige Karriere gemacht, doch seine Stimme unter dem Titel "Vola Colomba" immerhin auch auf Schallplatte verewigt. Musik liegt dem Gefeierten ebenso im Blut wie das Tennisspiel und der Skisport, das wurde damit klar. Und es hält ihn offenkundig jung.
Es sei jedoch auch die Zeit, "Danke zu sagen an den Schöpfer, so gesund und fit zu sein wie eh und je", sagte Huber im Hinblick auf seine durchwegs vitale Vergangenheit. Das sei durchaus keine Selbstverständlichkeit.
Gratuliert zum 70. Geburtstag wurde Jubilar Bernd Huber (3. v.l.) auch von Landtagsabgeordneten Karl Straub, Landrat Martin Wolf, Abt Markus Eller, Bürgermeister Anton Steinberger und Altlandrat Rudi Engelhard.
Einige seiner zahlreichen Gratulanten, die heute zur Geburtstagsfeier erschienen waren, hob Huber zu Beginn der Veranstaltung besonders hervor. Neben dem Landtagsabgeordneten Karl Straub und Landrat Martin Wolf war dies auch Altlandrat Rudi Engelhard (alle CSU), den er als seinen "Wegbereiter" bezeichnete. Grußworte richtete der Jubilar aber auch an den Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Ilmmünster, Anton Steinberger (CSU), den Hohenwarter Bürgermeister Manfred Russer (CSU), an Arbeitsagenturchef und AUL-Kreisrat Günter Böhm (USB) darüber hinaus an Walter Vogel, Marketingchef des Deutschen Skiverbandes (DSV) und Helmut Winkler, Verkaufsdirektor bei Flexipack International.
Stolz sei er besonders auf seine Zeit als Skiübungsleiter und dass er den Kontakt zur Jugend bei all seinen Engagements nie verloren habe, sagte Huber, der vor seinem Ruhestand Manager bei Flexipack International war, bei seiner Begrüßungsansprache. Und in Ilmmünster habe er als ehemaliger Münchner eine neue Heimat gefunden, worüber er sich sehr freue.
Landrat Martin Wolf würdigte Huber angesichts seiner vielfältigen Aktivitäten als jemanden, mit dem man "alles, nur nicht das Wort Ruhestand in Verbindung bringt." Der Jubilar sei ein Beispiel dafür, wie sich das klassische Denken in Lebensabschnitten verschiebe. "Er hält uns alle auf Trab", so Wolf.
Statt vieler Geschenke bat Bernd Huber um Spenden; doch über ein paar Rosen freute er sich freilich trotzdem.
Präsente wollte der Jubilar keine erhalten. Dafür sollten "jene Menschen bedacht werden, die im Schatten des Lebens stehen." Deshalb hatte Huber bereits vorzeitig darum gebeten, anstelle der ihm zugedachten Geschenke für den Verein "Hilfe für das behinderte Kind" zu spenden. Eine Geste, die von den Gästen mit viel Beifall bedacht wurde und auch für einen überschaubaren Gabentisch sorgte.
Bernd Huber hat nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann, das Abendwirtschaftsgymnasium für Berufstätige besucht. Nach dem BWL-Studium begann er 1963 bei der Baar-Ebenhausener Firma Flexipack International als Assistent der Verkaufsleitung und ging nach etlichen verantwortungsvollen Positionen dort als Managing Director im Jahr 2006 in den Ruhestand. Huber bekleidet seit 2007 in Familienunternehmen Mandate in Beiräten und Aufsichtsräten.
Der leidenschaftliche Skifahrer und Tennisspieler war von 1996 bis 2006 Mitglied im IHK Gremium Ingolstadt/Pfaffenhofen. 2007 wurde Huber zum Sprecher des "Verbands für Gewerbe und Industrie" im Landkreis Pfaffenhofen gewählt und war anschließend Vorsitzender der "Initiative Landkreis Management - ILM", die 2009 in den Wirtschaftsbeirat des Landkreises aufging und dessen Vorsitzender er noch bis zum Oktober dieses Jahres ist. Seit 2002 ist der rührige Manager ehrenamtlicher Handelsrichter am Landgericht Ingolstadt und Mitglied im KUS-Verwaltungsrat, Beirat in ProWirtschaft und dem Förderverein "Berufliche Schulen im Landkreis Pfaffenhofen" und anderen Bündnissen und Gremien. Von 1982 bis 2006 war Huber DSV-Landesausbilder, Mitglied im Lehrteam und Vorstand "Ausbildung".
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.