Versammlung der Auer Grünen
Die Grünen, Ortsgruppe Au, präsentierten am Donnerstag in Hirnkirchen ihre Gemeinderats - und Kreistagskandidaten für die kommenden Kommunalwahlen. Außerdem stellten Bürgermeisterkandidatin Barbara Prügl und Landratskandidatin Birgit Mooser - Niefanger ihr Programm vor.
Barbara Prügl und Birgit Mooser-Niefanger
Barbara Prügl, Medizinökonomin und Musikantin (Auer Geigenmusi) stammt aus einer Politikerfamilie und hat vor 6 Jahren den Ortsverband der Grünen in Au gegründet. Sie ist der Meinung, Au brauche nicht einen Bürgermeister und 2 Stellvertreter aus einer Partei, deshalb kandidiere sie gegen Karl Ecker. Ihr Anliegen sei ein "offenenes Rathaus", wo jedermann gerne gesehen sei, ein schöneres Ortsbild, eine autarke Energieversorgung, Ausbau des Radwegnetzes, evt. ein Mehrgenerationenhaus und weitere Wohngebiete, um Familien anzuziehen.
Die Kandidaten stellten sich und ihre Hauptanliegen anschließend kurz vor:
Johannes Prügl, Klaus Rosenberger, Xaver Schöpf, Herbert Bauer-Brauneis, Michael Altmann, Michael Hagl, Sabine Rabl, Josef Rabl, Sonja Stuhlreiter, Klaus Stuhlreiter, Anita Mehren, Stefan Vinke, Ester Belke und Sabine Rosenberger. Übereinstimmend wollten sie für ein schöneres Ortsbild eintreten, mehr Kulturveranstaltungen, besserer Hochwasserschutz, schnelleres DSL sowie mehr Angebote für die Jugend.
Auch die Landratskandidatin Birgit Mooser-Niefanger unterstützt dies, außerdem sei die Verwirklichung der Realschule Au vorrangig, bessere Schulbusverbindungen, ein Mehr an Zusammenarbeit der einzelnen Gemeinden sowie der steigenden Zahl an Senioren gerecht zu werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung musizierten fünf der Kandidaten mit aktuellen Texten zur Lage in Au.
Weitere Termine der Auer Grünen sind am 2.2.14 Frühschoppen in Reichertshausen, 9.2. Frühschoppen in Abens und am 13.2.um 20 Uhr im Gasthof Spitzer, Osterwaal.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.