Touristische Qualitätsoffensive im Landkreis Kelheim – Tourismusverband lädt zu Auftaktveranstaltungen ein
Der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. startet 2014 mit dem LEADER geförderten Projekt „Touristische Qualitätsoffensive im Landkreis Kelheim“. Hierzu findet die erste von fünf Infoveranstaltungen am 28. Januar 2014 in Bad Abbach statt, weitere folgen bis Mitte Februar in Riedenburg, Kelheim, Bad Gögging und Abensberg.
Auf den Infoveranstaltungen können sich Unterkunftsbetriebe, touristische Privatvermieter, Gastronomie mit Beherbergung und touristische Dienstleister aus dem Landkreis Kelheim unverbindlich über die Qualitätsoffensive informieren und einen spannenden Fachvortrag hören. Eigens hierfür hat der Tourismusverband Kelheim externe Referenten mit Praxiserfahrung im Tourismus eingeladen.
„Mit der Qualitätsoffensive möchten wir unsere Gastgeber und touristischen Leistungsträger aktiv und individuell unterstützen. Die Themen Qualität und Neue Medien stehen mehr denn je im Fokus und stellen ständig neue Herausforderungen dar“, betont Klaus Blümlhuber, Geschäftsführer des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V. Auch der Vorsitzende des Tourismusverbandes, Bürgermeister Thomas Reimer, unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts: „Der Gast von heute ist anspruchsvoller, erfahrener und informierter als noch vor einigen Jahren. Um als Region konkurrenzfähig zu bleiben, müssen wir konsequent auf die Themen Service und Qualität setzen.“
Der Schwerpunkt der „Touristischen Qualitätsoffensive im Landkreis Kelheim“ liegt neben den Infoveranstaltungen vor allem auf der individuellen einzelbetrieblichen Beratung. Diese wird der Tourismusverband zusammen mit der Bayern Reisen & Service GmbH durchführen. „Oft haben schon kleine Veränderungen eine große Wirkung“, weiß Ulrike Bergeaud, die die Beratungen vor Ort durchführen wird. „Nur der persönliche Termin direkt beim Gastgeber ermöglicht es, den Handlungsbedarf ganz individuell zu ermitteln.“
„Der Tourismus stellt im Landkreis Kelheim einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor dar, den wir zukunftsorientiert ausrichten wollen und müssen. Auch aus diesem Grund freut es uns, dieses Projekt des Tourismusverbandes über das EU-Förderprogramm LEADER unterstützen zu können“, so der Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe Landrat Dr. Hubert Faltermeier.
Da die Anzahl der Beratungen durch die LEADER-Förderung begrenzt ist, können sich die Teilnehmer bereits auf den Infoveranstaltungen vormerken lassen.
Die Termine der Infoveranstaltungen im Überblick:
Bad Abbach 28.01.2014
Riedenburg 30.01.2014
Kelheim 04.02.2014
Bad Gögging 11.02.2014
Abensberg 13.02.2014
Die Veranstaltungen finden mit Unterstützung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V., Kreisstelle Kelheim, statt und beginnen jeweils um 14:30 Uhr. Der Fachvortrag variiert je nach Veranstaltungsort. Zahlreiche Betriebe wurden bereits dazu eingeladen. Bei Interesse können sich Unterkunftsbetriebe, touristische Privatvermieter, Gastronomie mit Beherbergung und touristische Leistungsträger aus dem Landkreis Kelheim direkt bei der Bayern Reisen & Service GmbH (bergeaud@bayern-reisen-service.de, Fax: 0941 / 46 39 29 22) anmelden.
Ein Flyer mit weiteren Informationen zu den Auftaktveranstaltungen und zur Qualitätsoffensive steht im Pressebereich der Webseite des Tourismusverbandes www.tourismus-landkreis-kelheim.de zum Download bereit.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.