Pater Anselm Grün in Vohburg: Spiritualität im Wirtschaftsraum Nr. 1?
Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums 2014 bieten die Aktiven Vohburger am Mittwoch, den 26. März 2014 ab 20.00 Uhr den Menschen in der Region ein außergewöhnliches philosophisches Erlebnis – einen Vortrag Pater Anselm Grüns zum Thema: "Was will ich - Mut zur Entscheidung" mit anschließender Diskussionsmöglichkeit.
Anselm Grün, berühmter Benediktinerpater aus der Abtei Münsterschwarzach, Autor spiritueller Bücher, Referent zu spirituellen und wirtschaftlichen Themen, geistlicher Berater und Kursleiter für Meditation ist einer der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Seine Bücher wurden in mindestens dreißig Sprachen übersetzt.
Die Veranstaltung findet in Vohburg in der Agnes-Bernauer-Halle statt. Die Aktiven Vohburger wollen mit diesem Angebot, gerade nach dem Kommunalwettbewerb und nach 25 Jahren erfolgreichen politischen Wirkens, den Blick aufs Wesentliche lenken und der heimischen Bevölkerung etwas Besonderes bieten.
Anselm Grün trat 1964 nach dem Abitur in die Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg ein. Dort lernte er die Kunst der Menschenführung aus der Regel Benedikts von Nursia kennen und entdeckte bereits in den 70er Jahren die Tradition der alten Mönchsväter wieder, deren Bedeutung er besonders in Verbindung mit der modernen Psychologie sieht. Von 1965 bis 1971 studierte er Philosophie und katholische Theologie in St. Ottilien und in Rom, 1974 promovierte er zum Doktor der Theologie. 1974 bis 1976 studierte Anselm Grün auch Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg. Seit den 70er Jahren hat er mit seinen Mitbrüdern nach neuen Aufbrüchen in der Spiritualität gesucht. So ließ er sich vor allem von der Psychologie Carl Gustav Jungs inspirieren und widmete sich intensiv asiatischen Meditationstechniken.
Anselm Grün hat über 300 Bücher veröffentlicht. Diese erreichten eine Gesamtauflage von über 15 Millionen Exemplaren und wurden in mindestens 30 Sprachen übersetzt. Er ist auch Herausgeber der Monatszeitschrift „einfach leben". Damit gehört er zu den meistgelesenen deutschen Autoren unserer Zeit und ist hier geradezu eine Ausnahmeerscheinung. „Manager mit Mönchsherz“ nannte ihn die FAZ, „Macher hinter Mauern“ der „Spiegel“. „Seelenflüsterer und Glückspater“ die Boulevardpresse. Wie auch immer: Anselm Grün ist ein „Phänomen“ – der meistgelesene christliche Autor, Auflagenmillionär, internationaler Bestsellerautor. Seine Vorträge sind brechend voll, Seminare über Jahre hinweg ausgebucht. Bei Topmanagern aus der Wirtschaft ist er als Berater geschätzt. Vortragsreisen führen ihn auch ins Ausland: nach Polen, Tschechien, Frankreich, Spanien, Holland, nach Korea oder Mexiko, Argentinien oder Brasilien. Dabei ist er im Hauptberuf Mönch und war lange Jahre Verwalter eines großen Klosters.
Trotz allen Erfolgs blieb er ein bescheidener Mönch. Und: er macht keine Überstunden, leidet nicht an Burnout, wirkt nie gestresst. Anselm Grün schreibt sehr einfach – und berührt gerade dadurch das Herz, trifft so den Lebensnerv der Menschen. Seine Leser spüren, dass seine Einfachheit und Herzlichkeit echt sind. Karten zu 7.--€ gibt’s bei den DK-Offices, Getränke Hörl/Schneider und Stadtcafe Reith jeweils Vohburg, sowie via www.aktive-vohburger.de und www.ok-ticket.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.