hallertau.info News

Odysseus besucht Senioren-Café

Odysseus besucht Senioren-Café


Die Besucher des evangelischen Senioren-Cafés haben einen Ausflug in die griechische Mythologie erleben können. Der sagenumwobene Held aus dem gleichnamigen Bestseller von Homer, Odysseus, kam in Form eines leichten aber detaillierten Vortrages von Klaus Haack im Gemeindezentrum zu Gehör.


Eine reichhaltige Bilderschau rundete die mehr als eine Stunde dauernde Vorstellung ab. Odysseus war ein selbstherrlicher Angeber, das vorneweg. Seine Sturheit brachte ihm nicht nur die weltbekannte Irrfahrt durchs Mittelmehr ein, sondern seinen Gefährten auch den Tod. Viele Geschichten zur Persönlichkeit des altgriechischen Herrschers erklärten den Zuhörern die vielfältigen Hintergründe seines Handelns. Für Klaus Haack, er selbst bezeichnet sich eher als Hobbyarchäologe, ist die Geschichte der Odyssee voller Wahrheiten und nachvollziehbarer Ortsbeschreibungen.


Auf der griechischen Insel Ithaka war er auf Spurensuche, die Heimkehrpassage von Homer immer griffbereit. Er hat sie alle gefunden, die beschriebenen Plätze der Vergangenheit, den Schweinestall, den Fluss, die Kaskaden, den Hafen, die Höhle, Ort für Ort hat er lokalisiert und fotografiert. Der „Palast des Odysseus“ war natürlich ein zweistöckiges Gebäude aus der Bronzezeit, das als Ganzes nicht mehr auffindbar ist. Steine daraus und der genaue Platz, hoch über der Insel am Ende einer Schlucht, mit Blick auf die beiden beschriebenen Buchten, alles das hat der „Hobbyarchäologe" erfahrbar gemacht.
Die Insel Ithaka ist die Heimat des Odysseus, daran ließ der informative Nachmittag keine Zweifel, Klaus Haack hat chirurgisch genau alle Zweifel weggeschnitten, was übrig blieb, sind die passenden Orte zu der uralten Geschichte. Für seine Mühen belohnt, entließen die Senioren der evangelischen Gemeinde den fleißigen Sucher nach der geschichtlichen Wahrheit mit langem und ehrlichem Applaus.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.