Pfaffenhofen - Auge in Auge mit Afrika
Pfaffenhofen - Auge in Auge mit Afrika
Ein Paar, ein Kontinent, zwei Jahre, sechs Zylinder, 30 Länder und 100.000 Kilometer
Nach ihrer Zweijahrestour durch Asien und dem einsamen Jahr am Baikalsee in Sibirien präsentierten die beiden Extremreisenden Herta und Werner Beck jetzt die Afrika-Etappe ihrer Weltreise in der Aula der Mittelschule Pfaffenhofen.
Eine voll besetzte Aula, eine Riesenleinwand, zwei Podeste mit Stehtischen, viel Begleitmaterial und zwei Weltenbummler, das Jahr fängt gut an. Zwanzig mal wird diese Reisereportage im süddeutschen Raum zu erleben sein, wo es danach hingeht, wissen die Becks noch nicht, auf jeden Fall wieder weg, die Welt wartet. Mit 27 bekam Werner Beck die Diagnose „Diabetes“, damals mit sehr schlechter Prognose, ob das die Initialzündung für das Reisefieber war, kann er heute nicht mehr sagen. Ab da wurde das entbehrbare Monetäre zusammengelegt und nicht mehr angerührt. Mit 47 Jahren, immer noch gesund und nicht weniger munter, unternahmen die beiden ihre erste große Reise zu sich selbst. Ein Jahr in einer Jurte, mitten in Sibirien, am Baikalsee, allein und ohne fremde Hilfe überleben können war die Aufgabe für Körper, Geist und Seele. Ein Buch wurde geschrieben und Vorträge organisiert, die Zivilisation ist wissensdurstig und nachahmungsfähig.
Afrika, als krasser Gegensatz zur sibirischen Kälte, war die nächste große Erfahrung. Eine ungewöhnliche Beschreibung einer ungewöhnlichen Reise, mit viel persönlichen Eindrücken, aber auch sozialkritischen Momenten. Nichts für Jedermann, manche Strapaze würde ich mir echt sparen, doch Fernweh habe ich bekommen, nicht, dass ich morgen aufbrechen würde, doch die Neugier ist geweckt. Erstaunliche Bilder, lachende Kindergesichter, kochende Lava Seen, Salzige Kunstwerke und Leni Riefenstahls NUBA angezogen. Eine verlassene Diamantenstadt mit Kühlhaus und Badewanne, inmitten einer Sandwüste, die letzten Pygmäen, Warzenschweine in Südafrika oder Gefängnis im Iran, die Becks haben nichts ausgelassen. Nomaden im 21. Jahrhundert, auf der Suche kann man nicht sagen, sie finden einfach.
Weitere Infos und verbindliche Kartenreservierung unter http://www.hwbeck.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.