hallertau.info News

Sternsinger überbringen Glück- und Segenswünsche

Heinz Böhm begleitete die Sternsinger Sarah Garstecki, Heinz Böhm, Maximilian Garstecki und Kilian Böhm (v.l.), die vom 2. Bürgermeister Albert Gürtner (r.) im Rathaus begrüßt wurden.

Auch in diesem Jahr kamen die Sternsinger der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist ins Pfaffenhofener Rathaus und überbrachten ihre Glück- und Segenswünsche für alle Mitarbeiter und Besucher der Stadtverwaltung.

Der 2. Bürgermeister Albert Gürtner begrüßte die „Heiligen Drei Könige“ und den Sternträger, die von Heinz Böhm begleitet wurden und überreichte ihnen eine Spende für die diesjährige Sternsingeraktion. Diese kommt in diesem Jahr Flüchtlingskindern im südostafrikanischen Malawi zugute.

An die Rathaustür schrieben die Sternsinger das Segenszeichen 20 C + M + B 14, das sich aus der Jahreszahl und der Abkürzung der lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“, zu Deutsch „Christus segne dies Haus“, zusammensetzt. In acht Gruppen sind heuer rund 130 Sternsinger der Stadtpfarrkirche St. Baptist im Stadtgebiet unterwegs, sie wollen an die Weisen aus dem Morgenland erinnern, die aufgebroch waren und dem Stern folgten, um das neugeborene Kind in Bethlehem zu suchen und ihm ihre Schätze darzubringen. In den Häusern und Wohnungen bitten die Sternsinger um die Unterstützung für die Kinder in den armen Ländern unserer Erde.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.