Sternsinger 2014 Pfaffenhofen „Segen bringen - Segen sein „
Sternsinger 2014 Pfaffenhofen „Segen bringen - Segen sein „
Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St. Johannes Baptist Pfaffenhofen schwärmen wieder aus. Vom 2. bis 6. Januar ziehen wieder Kaspar, Melchior Balthasar und der Stern durch die Straßen von Pfaffenhofen an der Ilm. Thema dieses Jahr ist „Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi (Südafrika) und weltweit!“
Mit Stadtpfarrer Frank Faulhaber wurde die große Einführungsmesse in St.Johannes Baptist im „vollen Ornat“ gefeiert. In seiner Predigt ging Faulhaber näher auf das Wort „Schalom“ ein. Der hebräische Begriff bedeutet zunächst Unversehrtheit, Heil, Frieden; es ist damit nicht nur Befreiung von jedem Unheil und Unglück gemeint, sondern auch Gesundheit, Wohlfahrt, Sicherheit und Ruhe.
Der Heiland in der Krippe, das Kind in seiner ganzen Unschuld verkörpert diese Begrifflichkeit.
Die Flüchtlingskinder in Malawi, für die der Erlös der diesjährigen Sternsingeraktion gedacht ist, sind Stellvertreter dafür. Auf der Homepage der Sternsingeraktion 2014 sind die Ziele der Aktion nachzulesen http://www.sternsinger.org/
Sternsingerhotline (wenn sie die Sternsinger bestellen wollen ) 08441/8009-23 in Pfaffenhofen
„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. In diesem Jahr nehmen wir besonders alle Kinder in den Blick, die ihre Heimat verlassen mussten. Unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. …
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.