Kulinarischer Kabarettabend mit „Zwoaraloa“
Am 31. Januar findet im Landgasthof Haas in Karlskron ein kulinarischer Kabarettabend statt. Für gute Unterhaltung sorgt an diesem Abend die Gruppe „Zwoaraloa“. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet inklusive einem 3- Gänge-Menü 32,- Euro.
Auszug von der Homepage von Zwoaraloa
Als wir vier Frauen, (Brigitte, Angelika, Heidi und Petra) 1996 Jahren zu singen anfingen, ahnte keine von uns, in welche Richtung das gehen würde. Wir sangen bei Hoagärten alte, lustige Lieder und mussten leider feststellen, dass es so gut wie kein bayrisch-weibliches Liedgut gab. (Die Frauen früher hatten halt nichts zum Lachen und zum Singen.) Als dann vom Vatikan eine Verlautbarung in der Zeitung zu lesen war, dass nur bewusstes Verhüten Sünde wäre, wer unbewusst verhüte, dem solle der Pfarrer bei der Beichte vergeben, da wurde uns erst mal zwoaraloa und unser erstes Lied «Vatikan» entstand wie von selber.
Schließlich träumte unsere Petra, dass unser Name Zwoaraloa wäre und so nahmen wir uns noch ein paar Sänger vom anderen Geschlecht hinzu, um dem Namen gerecht zu werden.
Zu acht sangen wir auf Geburtstagen, Firmenfeiern und öffentlichen Festen und wurden immer öfters engagiert. 17 unsrer ersten Lieder kamen auf die CD »Des is a Sonderangebot« ( vergriffen). Als unsere Lieder komischerweise einen immer männerfeindlicheren Ton annahmen, wurden wir 4 Frauen immer häufiger alleine zu Auftritten eingeladen (zu viert ess ma und tring ma hoit aa wenger, nehman net so vui Platz ei und kosten duats aan et so vui) und es wurde uns klar, dass Zwoaraloa nicht Mann und Frau sein müssen, sondern, dass Zwoaraloa das bayrische Pendant zu Yin und Yang bedeutet. (Die 2. CD wurde aufgenommen: »Mia Fraun alloa von Zwoaraloa«)
Seitdem nehmen wir uns mit wahrer Lust die menschlichen und männlichen Untugenden zur Brust und machen mit unseren Liedern die Bayrische Landschaft von Passau bis Augsburg, von Waldmünchen bis zum Tegernsee unsicher. Unsere 3. CD »Schlachtfest« ist inzwischen fertig. Es ist schon phantastisch, was wir Mädels (Lieblingsbezeichnung) noch alles erleben. Wir werden mit dem Hubschrauber zu Auftritten geflogen (dank eines unserer treuesten Fans) blicken verwundert in tränenfeuchte Augen (vor Lachen oder Weinen) und wurden sogar zum Holledauer Open Air in Empfenbach eingeladen, wo am selben Abend Uriah Heep auf der gleichen Bühne auftrat.
So macht das Älterwerden Freude (obwohl wir ja gern von Alters Beschwerden singen!). Inzwischen sind 170 Lieder aus der Feder unsrer Reimschusterin Brigitte geflossen, wovon wir etwa 50 im Repertoire haben. Trotz fortgeschrittenen Alters macht es uns Spaß, auf der Bühne zu stehen, auch wenn es uns des öfteren Zwoaraloa wird und wir immer noch nicht ganz unseren Erfolg begreifen. Ja mei, de werns scho wissen! An dieser Stelle Dank an unsere Ehemänner für Begeisterung, Toleranz, und Leidensfähigkeit - es wird immer wieder mal gemutmaßt, wir nähmen unsere Texte so ernst, wie sie eigentlich von niemandem genommen werden sollten! Es gibt hoit zwoaraloa Manner. A Gscheiter hoits aus und um a Glump is net schad!
Alle Kartenvorverkaufsstellen sowie weitere Infos finden Sie unter www.donaumooskulturbrettl.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.