Open-Day im Eisstadion
von links: Tabea, (7) Leopold (9) und Katrina (6) betreiben seit Jahren mit großem Spaß beim ECP ihren Kufensport. Die beiden Eisprinzessinnen haben schon erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen, der Eishackler hat soeben mit seiner Kleinstschülermannschaft die Vorrunde gewonnen.
Jedes Kind kann Schlittschuhlaufen lernen und das bereits im Kindergarten- oder Vorschulalter. Um die Möglichkeiten, die sich in Pfaffenhofen im Eislaufsport bieten, vorzustellen, lädt der ECP am Freitag 10. Januar von 14 bis 16 Uhr zum „Open Day“.
Beide Abteilungen des ECP – Eishockey und Eiskunstlauf – präsentieren mit Trainern, Kindern und Betreuern ihre jeweilige Sportart in Wort und Tat und laden dazu die städtischen Kindergärten sowie alle am Eissport interessierten Kinder und Eltern ein.
Das städtische Eisstadion an der Ingolstädter Straße wird bereits stark von den Schulen frequentiert, viele lieben auch den Disco- oder den öffentlichen Lauf am Wochenende. Aber nicht alle Pfaffenhofener Kinder sind sicher auf den Kufen. Manche trauen sich auch im Schulalter nur mit tatkräftiger Begleitung aufs Eis – und das macht natürlich wenig Spaß. Dabei ist Schlittschuhlaufen, ob nun als Eishockey-Spieler oder als Eiskunstläuferin, ein idealer Wintersport, den man in Pfaffenhofen jetzt schon und nächstes Jahr nach der Sanierung des Eisstadions wunderbar ausüben kann. Die Kinder sind an der frischen Luft (teiloffenes Stadion) haben aber ein Dach über dem Kopf, Wind und Wetter können ihnen also nichts anhaben.
Für den Eishockey-Sport ist ein Einstiegsalter bzw. Trainingsbeginn von 4-6 Jahren sinnvoll, beim Eiskunstlaufen darf es sogar noch früher losgehen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wie vielfältig die Trainingsmöglichkeiten sind und wie die Kinder unter der professionellen und liebevollen Anleitung von Trainern und Betreuern das Eislaufen lernen, das wird der Open Day zeigen. Ab 14 Uhr demonstriert Eishockey-Trainer Tobias Berger (25), selbst aktiver Sportler und Sportstudent, mit einigen seiner Bambini-Schützlinge wie ein Training abläuft und Jugendleiter Christian Strack stellt die Ausrüstung vor und erklärt, was ein Eishackler so alles benötigt.
Um 15 Uhr präsentieren dann die Eiskunstlauftrainerinnen mit ihren kleinen und großen Eisprinzessinnen ihre Sportart. Dabei werden auch Trainingsausschnitte und die Kür 16-jährigen Lisa Schreiber gezeigt, die 2014 bei der Bayerischen Meisterschaft fahren soll. Der öffentliche Lauf fällt an diesem Tag aus. Der Eintritt zum Open Day ist frei, Gruppen werden um telefonische Anmeldung gebeten (0179-4807978).
Foto: Heinzinger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.