"Haupt-Probe" im Gemeindezentrum
Zu einer "Haupt-Probe" lud die evangelisch-lutherische Gemeinde Pfaffenhofen am Samstagnachmittag in ihr Gemeindezentrum. Unter musikalischer Federführung des ältesten Sohns Micha musizierten und sangen die Mitglieder der Familie Haupt zusammen mit den vielen Besuchern klassische und traditionelle Weihnachtslieder.
Schon mit 14 Jahren begann Micha Haupt neben dem Besuch der Schule ein Studium für Komposition an der Hochschule für Musik in München. Er ist Gewinner zahlreicher Preise sowohl in Komposition als auch in Orgel und Klavier. Und er ist — wie am Samstag deutlich wurde — musikalischer Leiter und Arrangeur seiner jüngeren Geschwister. Gemeinsam mit ihm musizierten nämlich noch Rahel (11, Querflöte), Esra (9, Violine) sowie Matthias (13) und Simon (17) an den Trompeten. Diese seien allerdings noch nicht alle so virtuos auf ihren Instrumenten, bat der Vater der Familie Haupt schon vor Konzertbeginn um Verständnis bei etwaigen Misstönen; es sei in Teilen des Konzers eben eine "Haupt-Probe".
Neben teilweise von Micha Haupt speziell arrangierten Stücken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy gab es in seinem persönlichen Programmteil auch wieder eine Kostprobe eigener Kompositionen, im Zusammenspiel mit Geschwistern und Eltern aber auch einige traditionelle Weihnachtslieder, in die die gesamte Gemeinde einstimmte.
Veranstalter des vorweihnachtlichen Konzerts war der erst vor wenigen Wochen gegründete "Förderverein Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum Pfaffenhofen e.V.", dessen Vorsitzende Stefanie Brinkmann die Anwesenden in der Begrüßung auf die dringend notwendigen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten des 30 Jahre alten Gebäudes hinwies. Von der Kücheneinrichtung über Mobiliar und Vorhänge muss vieles erneuert werden, um der Gemeinde auch weiterhin den so gerne angenommenen Treffpunkt bieten zu können, der er heute ist. Umso erfreulicher ist es, dass diese Veranstaltung gleich so viel Resonanz hervorrief und es dabei hoffentlich zu einigen Spenden kam.
Veranstalter Förderverein: Stefanie Brinkmann (li.), Bärbel Engels (re.)
"Dieses Konzert wird für Ihre Ohren ein Festschmaus sein." versprach Stefanie Brinkmann zu Beginn. "Lassen Sie den Weihnachtsstress hinter sich und genießen Sie 2 Stunden schöner besinnlicher Musik." Die Besucher im sehr gut gefüllten Gemeindesaal nahmen sie beim Wort und lauschten den Klängen bzw. begleiteten die Musiker als gemischter Chor mit den im Programmheft abgedruckten Texten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.