Besinnliche Klänge im Dom der Hallertau
Die Zeit rast, besonders gilt dies in der allzu hektischen Weihnachtszeit. Geschenke kaufen, Plätzchen backen und vieles mehr steht auf dem Plan. Zeit zur Besinnung bleibt da kaum. Auch aus diesem Grund lud der Wolnzacher Liederkranz am Abend des 3. Advents zum schon traditionellen Adventssingen in die Wolnzacher Pfarrkirche ein.
„Ich darf sie in dieser so rastlosen Zeit recht herzlich zu einer Stunde der Einkehr und Besinnung begrüßen“, so Vorstand Werner Brunner. Gemeinsam mit der Wolnzacher Marktkapelle, dem Kirchenchor , der Hausmusik Schleibinger, der Chorgruppe der katholischen Jugend und der Wolnzacher Saitenmusi erfüllten sie den Dom der Hallertau mit weihnachtlichen Klängen.
Viel zu selten kommt man gerade in der Vorweihnachtszeit zur Ruhe, das sprach auch Werner Brunner in den Texten zwischen den Liedern an. Stress und Hektik beherrschen gerade die Tage vor dem Heiligen Abend. In diesem Trubel geht dann oftmals der eigentliche Gedanke, des Weihnachtsfestes verloren. Doch genau diese Stimmung gelang es den Sängern und Musikern dem Publikum in der voll besetzten Wolnzacher Pfarrkirche zu vermitteln. Dabei ging es aber nicht nur um den Stress, den die meisten in dieser Zeit haben, sondern Vorstand Werner Brunner legte den Blick auch auf all jene, denen es nicht so gut geht, die mit Leid, mit Krieg oder auch mit Hunger zu kämpfen haben. Auch aus diesem Grund war ihm es ein besonderes Anliegen, das gespendete Geld – in diesem Jahr waren 1200 Euro – für Kinder in Not einzusetzen. „Wir werden es zu gleichen Teilen an SOS Kinderdörfer, Sternstunden, die Wolnzacher Ukrainehilfe und Kinderhilfe Philippinen spenden“, so Brunner.
Eine Stunde verzauberten die Sänger und Musiker das Publikum und versetzten sie in vorweihnachtliche Stimmung. Dabei waren neben den traditionellen Liedern auch zahlreiche bayerische Melodien zu hören. Bevor nun zum Schluss hin aber alle gemeinsam „Oh du fröhliche …“ anstimmten, wünschte sowohl Pfarrer Johann Braun, wie auch Vorstand Werner Brunner, allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.