Keith Thompson Blues Power Band im Moosburger Hof
Keith Thompson Blues Power Band im Moosburger Hof
Der britische Gitarrist und Songwriter Keith Thompson spielte vergangenen Sonntag mit seiner Band im Hotel Moosburger Hof in Paffenhofen. Echter original E-Gitarren Blues vom Feinsten wurde dem zahlreichen fachkundigen Publikum geboten. Mit hochkarätiger Unterstützung von Bassist Federico Bozas aus Buenos Aires und dem Ingolstädter Schlagzeuger Tom Diewock von der Blues Power Band zauberte der Gitarrengott Thompson ein kleines feines Konzert der Extraklasse scheinbar aus den Ärmeln.
Sven Tweer, Chef des Moosburger Hofes, hat wiederum bewiesen, dass er sehr wohl eine Ahnung von Qualität in Sachen Blues hat. Man kann auch danebengreifen, wie es im Ingolstädter Blues Festival schon zu hören war. Der durchaus gesprächige Thompson zauberte nach anfänglicher Hausmannskost dem einen oder anderen Zuhörer ein paar Gitarrensolos auf den musikalischen Teller, dass man fast gezwungen war, nachzubestellen. Eine Stimme wie der junge Eric Clapton, die Geschwindigkeit eines Jimi Hendrix am Instrument, war er auch in der Lage, bei den langsamen, träumenden Passagen die Spannung zu halten.
„Der kann es einfach“ war die kurze Bemerkung eines Gastes in der Pause. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Blues werden wir auch zu Sylvester im Bistro Kunstwinkel hören, mit Ray Frick und der Band The Blues Panther werden auch einige Protagonisten dieses wunderbaren Abends wieder zu genießen sein. Es ist immer wieder erstaunlich, was in unserer relativ kleinen Stadt an internationaler Prominenz zu hören und zu sehen ist. Institutionen wie der Moosburger Hof machen es möglich, die Reise nach München oder Ingolstadt erübrigt sich praktisch. Dass Sven Tweer auch noch exzellente kulinarische Kost in gediegener Atmosphäre dazu liefert, ist selbstredend. Check 'em out!
Mehr Keith Thompson Blues Power unter http://www.reverbnation.com/keiththompsonband
Sylvester im Bistro Kunstwinkel http://hotel-moosburgerhof.de/aktuelle-news/162-silvester-menu
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.