Kreativquartier Alte Kämmerei Bildermarkt
Kreativquartier Alte Kämmerei Bildermarkt
75 Künstler mit zirka 150 Kunstwerken, die Wandmalereien von Eduard Luckhaus mal mitgerechnet, bevölkern zurzeit das Kreativquartier in der alten Kämmerei Pfaffenhofen. Kein noch so kleines Fleckchen hat die Petersburger Hängung freigelassen, jede Kunst hat ihren ganz besonderen Platz bekommen.
Kulturreferent Steffen Kopetzky lobte die Arbeit von Pit Riegler, dem guten Geist des Hauses, gebührend, und hielt eine ausnehmend informative Laudatio. Der größte Feind des Malers ist der Maler – dieser Satz von Josef Groha scheint, angesichts der friedlichen Bilderflut zur Weihnachtszeit, zumindest optisch widerlegt.
Sicher gibt es unter Künstlern die eine oder andere Neidhammelei, doch das ist bei den örtlich begrenzten Verkaufserfolgen nur natürlich. Die Beschäftigung mit bezahlter Arbeit bleibt den Kreativen meistens nicht erspart, umso bewundernswerter ist der Mut, trotzdem seiner Leidenschaft zu folgen und ungemütlich auszustellen. Wie gesagt, die Möglichkeiten sind begrenzt, das Kreativquartier zumindest die Möglichkeit, in die Öffentlichkeit zu gelangen.
Der Neue Pfaffenhofener Kunstverein hat in Zusammenarbeit mit der Stadt und gnädigen Freiwilligen die Kehrtwende in der kulturellen Landschaft der nun nachhaltig lebenswerten Kleinstadt geschafft. Möge er viele neugierige Besucher haben, der 1. Bildermarkt und natürlich vorausschauende Käufer. Was ist schon Geld in unseren Zeiten im Vergleich zu einem geheimen Kunstwerk, dessen Seele Teil des erschaffenden Künstlers ist. Kunst ist eben auch eine soziale Dienstleistung, am Künstler wie am Käufer derselben.
Der erste Kunst- und Bildermarkt des Kreativquartiers ist noch bis 15. Dezember bei freiem Eintritt geöffnet: immer freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.