Freie Wähler ziehen mit ausgewogener Liste in die Wahl
Vor Kurzem haben die Freien Wähler mit Florian Werther erst ihren Bürgermeisterkandidaten gekürt, nun stand die Ausstellung der Liste für die Kommunalwahl im kommenden März an. „Wir haben intensive Gespräche geführt, und sind der Überzeugung, dass wir eine schlagkräftige Liste haben“, so Ortvorsitzender Christian Dierl.
Derzeit stellen die Freien Wähler die zweitgrößte Fraktion im Wolnzacher Gemeinderat und auch, wenn es nicht offen formuliert worden ist, so will man die Sitze, die man inne hat, verteidigen oder sogar noch ausbauen. Keine leichte Aufgabe, denn gleich drei der sechs Räte der FW-Fraktion treten nicht wieder an. Georg Hölzl, Alois Siegmund und Martin Stockmaier hören zum Ende der Legislatur auf. „Vor allem unsere beiden Urgesteine, Alois Siegmund und Martin Stockmaier, haben die Freien Wähler über Jahre hinweg geprägt und es wird nicht einfach sein, in ihre Fußstapfen zu treten“, erläuterte Christian Dierl, der in den vergangenen Wochen zusammen mit Florian Werther und Georg Guld intensive Gespräche mit den potentiellen Kandidaten geführt hat.
Am Ende dieses Prozesses stand – wie der Ortsvorsitzende formulierte – eine schlagkräftige Liste, auf der nicht nur viele Ortsteile des Marktes vertreten sind, sondern sich auch die unterschiedlichsten Berufsgruppen. Trotz dieser guten Vorbereitung, konnte die Wahl nicht so wie geplant abgehalten werden, denn mit Rupert Fuchs bewarb sich ein Wolnzacher, der nicht Mitglied der Freien Wähler ist, erst am Wahlabend um einen der 24 Listenplätze. „Dies ist natürlich sein gutes Recht“, so Christian Dierl, denn die Satzung besagt ausdrücklich, dass auch Nicht-Mitglieder auf der Wahlliste stehen dürfen. „Dennoch, betonte der Vorsitzende, „hätte es mich sehr gefreut, wenn mich diese Anfrage nicht erst in letzter Sekunde erreicht hätte.“
Bevor nun also über die eigentliche Liste abgestimmt werden konnte, mussten die Mitglieder erst über den Antrag von Rupert Fuchs auf Aufnahme in die Liste entscheiden. Und hier war das Votum eindeutig. Von 29 Stimmberechtigen sprachen sich am Ende nur zwei dafür aus, ihn mit auf die Liste zu nehmen. Somit wurde seine Bewerbung mehrheitlich abgelehnt. Die eigentliche Wahl der Listenkandidaten fiel dann ebenso eindeutig aus. 28 der 29 anwesenden Mitglieder votierten für den Vorschlag. „Wir haben damit nicht nur eine sehr ausgewogene, sondern eben auch eine durchaus schlagkräftige Liste“, so Florian Werther, der sie als Bürgermeisterkandidat anführt.
Im kommenden Jahr werden aber nicht nur der Gemeinderat und der Bürgermeister neu gewählt, auch die Mitglieder des Kreistages stehen zur Wahl. So müssen neben den Listen für die einzelnen Gemeinden auch Kreistagslisten erstellt werden. „Wir als Freie Wähler Wolnzach können acht Kandidaten auf diese Listen entsenden“, so Dierl, der als frisch gebackener Kreisvorsitzender die Liste anführen wird. Neben ihm bewerben sich noch Georg Guld, Florian Werther, Reinhard Muhr, Thomas Stegmeier, Johannes Ays, Simon Zimmermann und Markus Felsl um ein Mandat.
Gut aufgestellt gehen die Freien Wähler also in die kommenden Wochen und Monate. „Wir wollen uns draußen bei den Wählern stark präsentieren“, so Christian Dierl, der explizit keine Prognose für anstehenden Urnengang abgab.
Platz 1 |
Werther, Florian | 29 | Bankbetriebswirt |
Platz 2 | Dierl, Christian | 33 | Maler- und Lackierermeister |
Platz 3 | Holzvoigt, Julia | 39 | Unternehmerin |
Platz 4 | Muhr, Reinhard | 43 | Technical Specialist |
Platz 5 | Felsl, Markus | 48 | Diplom Kaufmann |
Platz 6 | Elender, Astrid | 53 | Realschullehrerin |
Platz 7 | Guld, Georg | 52 | KFZ-Meister |
Platz 8 | Ays, Johannes | 55 | Jurist |
Platz 9 | Beck, Gerhard | 27 | Verwaltungsfachwirt |
Platz 10 | Zimmermann, Simon | 27 | Versicherungsfachwirt |
Platz 11 | Stegmeier, Thomas | 34 | Diplom Ingenieur |
Platz 12 | Pichlmaier, Georg | 46 | Diplom Landwirt |
Platz 13 | Martin, Trapp | 61 | Garten- und Landschaftsbauer |
Platz 14 | Ulrich, Martina | 43 | Werbekauffrau, Künstlerin |
Platz 15 | Röhrich, Andreas | 37 | Geschäftsführer |
Platz 16 | Prott, Angelika | 59 | Hausfrau |
Platz 17 | Dietrich, Günther | 61 | Bauingenieur |
Platz 18 | Bunk, Manuela | 41 | Fachwirtin für Erziehungswesen |
Platz 19 | Kronacher, Steffen | 42 | Elektromonteur |
Platz 20 | Koch, Anja | 42 | Gästeführerin im Deutschen Hopfenmuseum |
Platz 21 | Maier, Markus | 28 | Mechaniker |
Platz 22 | Truxius, Ellen | 46 | Industriekauffrau |
Platz 23 | Riedl, Josef | 40 | Elektrotechniker |
Platz 24 | Fasold, Christine | 42 | Bürokauffrau |
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.