hallertau.info News

Christkindlmarkt eröffnet – GUT(E)SCHEINE unterstützen soziale Projekte

Gutscheinübergabe - (v.l.n.r.) Pfaffenhofener Weihnachtswichtel, Fabian Stahl und Manfred "Mensch" Mayer

Am Freitag wurde der Christkindlmarkt Pfaffenhofen offiziell durch Bürgermeister Thomas Herker eröffnet. Musikalisch begleitete dabei die Stadtkapelle Pfaffenhofen den Beginn der besinnlichen Zeit. Außerdem stellte Fabian Stahl, Präsident des Vereines „Lebendige Innenstadt“ die GUT(E)SCHEINE vor, die soziale Projekte unterstützen sollen.

Zwar ist der Christkindlmarkt bereits seit Donnerstag für die Öffentlichkeit zugänglich, die offizielle Einweihung folgte allerdings am Freitag durch Bürgermeister Thomas Herker. 2013 ist der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt wieder vierwöchig angesetzt und dauert bis Weihnachten hinaus an. Für die fleißigen Marktbesucher gibt es neben den üblichen Glühwein- und Weihnachtsdekoständen außerdem wieder ein volles Programm – vom Wichteln bis zur Kutschenfahrt. Doch es hat sich auch einiges geändert: Die Stände sind neu aufgestellt, die Veranstaltungsbühne befindet sich heuer direkt vor dem Rathaus. Auch die Illuminationen erhielten neue Motive. Der Zuschlag für den Betrieb des Christkindlmarktes ging an Philipp Schleef, der für die nächsten drei Jahre Jürgen Koppold ablöst. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung durch Weihnachtslieder von der Stadtkapelle Pfaffenhofen.

Neu sind dieses Jahr die sogenannten „GUT(E)SCHEINE“ oder die „Guten Scheine“, wie Fabian Stahl, Präsident des Vereines „Lebendige Innenstadt Pfaffenhofen a.d. Ilm e.V.“ erklärte. Initiiert von Wirtschaftsreferent Markus Käser in Kooperation mit Markus „Mensch“ Mayer und dem Hallertauer REGIOnal e.V. können die Gutscheine in Form von Wertmarken – den Hallertauern – in unterschiedlichen Geschäften verwendet werden. Neben der Förderung der regionalen Wirtschaft, Arbeitsplätzen und Lebensqualität sammelt der Verein Lebendige Innenstadt e.V. Fördergelder, die der Unterstützung sozialer Projekte dienen sollen. Die ersten Hallertauer wurden bei der Eröffnung des Christkindlmarktes dem Pfaffenhofener Weihnachtswichtel übergeben, der die Gutscheine dem Verein „Familien in Not“ zuwichtelt.

GUT(E)SCHEINE können bei den folgenden Ausgabestellen erworben werden:
- Modehaus Urban, Hauptplatz 4
- Korbwaren Moll, Auenstr. 22
- St. Johannis Apotheke, Hauptplatz 25
- Pfaffenhofener Kurier, Hauptplatz 31
- Lebendige Innenstadt Pfaffenhofen, Hauptplatz 11
- Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen, Frauenstr. 36

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.