Bürgermeister tauscht Anzug gegen Kochjacke
Zu Beginn gab es schon ein wenig Skepsis. Ein Kochbuch mit Wolnzach Köstlichkeiten, geht das? Doch wie nun die ersten Wochen gezeigt haben, hat sich das Engagement, welches das gesamte Redaktionsteam in dieses liebevoll gestaltete Buch gesteckt hat, ausbezahlt. Knapp 600 Exemplare sind schon verkauft und die Nachfrage ist ungebrochen.
„In diesem Zuge möchte ich seitens des Marktes einfach einmal Danke sagen, danke zu sagen für den Einsatz und das ehrenamtliche Engagement, das von allen Seiten in dieses Projekt gesteckt worden ist “, so Bürgermeister Jens Machold, der sich noch einmal ausdrücklich seitens des Marktes bei Lydia Trapp, Brigitte Siegmund und Gertraud Schachtner entschuldigte. „Uns ist ein kleiner Fehler unterlaufen“, so der Rathauschef, denn ihre Namen wurden im Buch vergessen abzudrucken. „Hierfür möchte ich mich in aller Form bei euch entschuldigen“, so Machold. „Dieser Fehler wird natürlich bei der zweiten Auflage korrigiert“, fügte er weiter an. Dass man hier möglicherweise schon bald nachdrucken muss, bestätigen die Verkaufszahlen, von den 1000 Exemplaren sind derzeit schon 558 verkauft und die Nachfrage nach den „Wolnzacher Köstlichkeiten“ ist – wie seitens der Wolnzacher Bücherstube bestätigt wurde – sehr gut.
Auch aus diesem Grund war es Bürgermeister Jens Machold ein besonderes Anliegen sich noch einmal bei allen für die viele Mühe und die unzähligen ehrenamtlichen Stunden, die in dieses Projekt investiert wurden, zu bedanken. Natürlich hätte man jetzt dem gesamten Redaktionsteam einfach ein kleines Geschenk überreichen können, doch was liegt am Ende näher als einfach einmal für alle zu kochen, wenn schon gemeinsam dieses Kochbuch erstellt worden ist.
Und so tauschte der Rathauschef für einen Abend Anzug gegen Kochjacke, Füller gegen Kochlöffel und zauberte zusammen mit Ingrid und Erwin Huber für das gesamte Team ein leckeres Menü. Früh schon standen die drei gemeinsam in der Küche des Bürgerbräus, schälten Gemüse, hackten Knoblauch und Zwiebeln und portionierten den Fisch. „Eine gute Vorbereitung ist das A und O“, so Erwin Huber, der wie Jens Machold gerne den Kochlöffel schwingt.
Für das Redaktionsteam hatten sie nun ein leckeres Menü kreiert. Als kleiner Gruß aus der Küche wurde Bruschetta serviert, gefolgt von einem Maronensüppchen. Als Hauptgericht gab es anschließend einen gebackenen Lachs mit Gemüsereis und Guacamole und zum Abschluss konnten sich alle noch über einen Kaiserschmarrn freuen. „Liebes Küchenteam, ihr habt uns einen wunderschönen Abend bereitet“, so Katharina Gmlech, die sich in diesem Zuge aber nicht nur beim Küchenteam bedankte, sondern auch beim Redaktionsteam und bei Erwin Huber, der dieses Buch ehrenamtlich gesetzt hat.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.