Ein ganzer Kometenschweif an Geschichten
Theater für Kinder hat im LSK-Theater Mainburg Tradition: Jeweils im Sommer und zur Weihnachtszeit präsentiert der Verein Stücke für die ganze Familie.
„Geschichten fliegen nicht in Kometen, sondern nur in Köpfen“ heißt das neue Ereignis im Spielplan des Laienspielkreises, das Regisseur Hanns Seidl selbst verfasst hat und momentan mit seinem jungen Ensemble für die LSK-Bühne probt.
Die Premiere findet am 14. Dezember 2013 um 14.00 Uhr im Theatersaal am Sportplatz statt. Wir Menschen lieben Geschichten, egal, wie alt wir sind und werden. Geschichten bringen die Fantasie zum Blühen und lassen die Gedanken fliegen.
Oft werden diese Geschichten von Generation zu Generation weitergetragen – und so ist es auch in Annas Familie: Die Großmutter hat immer eine ganze Menge toller Abenteuer parat, wenn die Enkelin und ihre Freunde bei ihr zu Besuch sind.
Etwas ganz außergewöhnliches soll in dieser Nacht zu sehen sein, so heißt es im Fernsehen und in den Zeitungen: Der Komet Hale Bopp mit seinem langen Kometenschweif.
Anna und ihre Freunde Sarah, Lukas, Fiona und Lea sind ganz aufgeregt. Sie dürfen bei Oma übernachten und den Himmelskörper beobachten. Doch der Komet scheint irgendetwas mit Omas Geschichten anzustellen, denn plötzlich stehen einige Hauptfiguren mitten im Wohnzimmer…
Das zauberhafte Stück von Träumen und fantastischen Erlebnissen erzählt behutsam davon, wie wichtig es ist, Geschichten zu haben und zu bewahren. Für kleine Theaterfreunde ab fünf Jahren und große Träumer ist „Geschichten fliegen nicht in Kometen“ ein herrlicher Ausflug in philosophische Welten.
Karten für das Weihnachtstheater im LSK Mainburg gibt es im Vorverkauf bei Bürobedarf Weinmayer in Mainburg (Tel. 08751-1411).
Nach der Premiere am 14.12. ist das Stück noch an folgenden Tagen zu sehen: Am 15., 21., 22. und 24.12. jeweils um 14.00 Uhr und am 29.12. um 19.30 Uhr. Die Vorstellung am 28.12. muss leider entfallen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.