hallertau.info News

Kröpfer und Texaner in der Paarhalle

Auch die Jugend mischt schon bei den Wettbewerben mit (v.l.): Tobias Lechner, Franz Pilz, Florian Böhm, Christian Lechner und Stefan Schwarzbauer.

 

Farbe, Haltung, Kamm und Schnabel - darauf wird unter anderem geschaut, wenn es um die Geflügelprämierung geht. Neben vielen anderen Geflügelten sind deshalb auch prachtvolle Gockel, Entenerpel und Tauberiche, die es zu besonderen Preisen gebracht haben, sind bei der Oberbayerischen Bezirksgeflügelschau und Kreisschau Ingolstadt in der Reichertshofener Paarhalle zu sehen.

 

169 Aussteller präsentieren anlässlich ihres 50-Jährigen Jubiläums 1 629 Gänse, Enten, Hühner und Tauben in vielerlei Variationen. Angefangen bei den Antwerpener Smerlen über die Okina Chabo bis hin zu Voorburger Schildkröpfern, um nur einige wenige Rassen zu nennen.

 

 

Etliche Siegertiere stammen auch aus Reichertshofen. So haben die Kingtauben blau dunkelgehämmert und die New Hampshire goldbraun von Manfred Reif und Fraz Xaver Pilz das Oberbayernband errungen, die New Hampshire goldbraun aus der Gemeinschaftszucht von Gabi und Franz Pilz das Jubiläumsband, welches ebenso mit einem Mährisch Strasser schwarz und einer Lockentaube blauschimmel die Züchtergemeinschaft Josef und Heidi Kreutmair, sowie Stefan Schwarzbauer mit einer Texaneer kennfarbig hell bekamen. Das Kingband erhilt die Kingtaube blauschimmel von Manfred Schatz, das Strasserband die Züchtergemeinschaft Josef und Heidi Kreutmair mit ihrer Strasser rotfahl gehämmert.

 

 

Von den Nachwuchszüchtern im Alter von sechs bis 18 Jahren stammen übrigens 168 Tiere. Die vom Geflügelzuchtverein Reichertshofen ausgerichtete Ausstellung mit angeschlossener Sonderschau des S.V. Strasser Bezirk 9, King Club Bezirk 1 Bayern und SV Lillerkröpfer unter der Schirmherrschaft von Reichertshofens Bürgermeister Michael Franken (JWU) ist nur noch am Sonntag, 24. November, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr in der Reichertshofener Paarhalle zu bestaunen.

 


 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.