„Hide & Seek“
Twana Rhodes - voll in ihrem Element
Mit der amerikanischen Sängerin Twana Rhodes holte sich das Intakt Musikinstitut am gestrigen Freitag Weltklassesound in die eigenen Hallen. Meisterhaftes Gesangstalent bewies Rhodes mit ihrer gefühlvollen Stimme quer durch die verschiedensten Musikstile.
Geboren wurde sie in St. Fill im US-Staat Oklahoma. Seit den 90er-Jahren lebt die afroamerikanische bereits in Deutschland und beehrt das deutsche Publikum mit ihrer grandiosen Stimme. Seit dem Auftritt mit Al Jarreau und George Benson beim Jazz Open Festival in Stuttgart 2001 wird ihr gesangliches Talent oft mit dem von Whitney Houston in Verbindung gebracht – ein wahres Kompliment, wie man zugeben muss. Vergangenen Freitag gab sie dem knapp 100-köpfigen Publikum in Pfaffenhofen die Ehre.
Es war ihr erster Besuch in der bayerischen Kreisstadt, ihre Reise dahin beschrieb sie als angenehm und gutes Essen gab es natürlich auch. Mit über 20 Jahren in Deutschland ist sie einiges gewohnt, ihre Worte versucht sie größtenteils auf Deutsch zu formulieren, bis ihre amerikanischen Wurzeln wieder durchschlagen.
Doch nicht nur ihr Gesang war erstklassig, sondern auch ihre Band. Gemeinsam mit dem Brasilianer und Gitarristen Eudinho Soares, Jazzschlagzeuger Matthias Wendl und Bassisten Jan Fabricius (beide aus Deutschland) bildet sie eine Konstellation, die zusammen wirkend wahre Wunder bewirkt. So kann Twana mit ihrer sanften, gefühlvollen Stimme perfekt Lovesongs wie „Hide & Seek“ (Verstecken spielen) interpretieren. „So geht es auch manchmal in Liebesbeziehungen.“ Ob „Yes, I will“ oder romantische Spielchen, in ihren Songs geht es vor allem um die Beziehung und die Liebe.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.