Mitgliederversammlung der Europäischen Metropolregion München e. V.
Am Donnerstag, den 14. November fand in der Mainburger Stadthalle die zweite jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Europäische Metropolregion München e. V. statt.
Die Metropolregion München reicht bei einer Fläche von über 23.000 Quadratkilometern mit rund 5,6 Millionen Bürger von Eichstätt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden und von Dillingen an der Donau und dem Ostallgäu im Westen bis nach Altötting im Osten.
Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) ist ein offenes Netzwerk und eine fachübergreifende Kooperationsplattform. 25 südbayerische Landkreise, sechs kreisfreien Städte, fast 40 kreisangehörige Städte und Gemeinden, wichtige lokale und internationale Wirtschaftsunternehmen, renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Verbände arbeiten engagiert unter dem Dach des Vereins zusammen.
Nach dem Leitsatz „Gemeinsam für eine Spitzenposition in Europa“ engagieren sich die Mitglieder und der Verein trägt zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Metropolregion bei. Die Stadt Mainburg ist deshalb zusammen mit der Verwaltungsgemeinschaft, bestehend aus den Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf und Volkenschwand seit zwei Jahren Mitglied dieses Netzwerkes und freute sich die Vertreter der anderen Mitglieder dieses Mal in der eigenen Stadt willkommen zu heißen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.