Rohrbacher Schneesportverein wählt neuen Vorstand
Der Andrang zur Jahreshauptversammlung war trotz geplanter Neuwahlen nicht groß, wie es sich der Vorstand gerne gewünscht hatte, doch immerhin kamen gut 10 Prozent der eingetragenen Mitglieder und lauschten den Jahresberichten des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, des Schriftführers und Sportwarts. Die Neuwahlen gingen wie auch die Berichte zügig „über die Bühne“.
Vorsitzender Anton Wawrek dankte in seinem Jahresbericht vor allem den engagierten Sportwarten und Organisatoren verschiedener Veranstaltungen für ihre Arbeit. Er lobte die Aktivitäten im Rahmen des Ferienpasses „Rohrbazi“ und dankte den Teilnehmern am Vereinsschiessen bei den Schloss-Schützen, die sich einen guten mittleren Platz erarbeitet hatten. Sein Dank galt auch dem anwesenden Bürgermeister Dieter Huber und dem Gemeinderat für ihre Unterstützung des Vereins. Sportwart Ski, Andreas Junkmann, ging auf die verschiedenen Skifahrten ein, auf die Skikurstage in St. Johann, die Tagesfahrten und auf die zwei neuen Skilehrer, über die der Verein inzwischen verfügt. Außerdem lobte er die Teilnehmer am Turnier der Stockschützen Gambach, die den 2. Platz erreichten. Etwas problematischer sind die vom Verein organisierten Wanderfahrten zu sehen, da sich immer weniger Mitglieder dafür interessieren. Hier denkt der Verein an Kooperationen mit anderen Vereinen, die ähnliche Probleme haben. Sportwart Klettern, Ralph Mauermeir, berichtet von dem immer mehr abnehmendem Interesse am Klettern; auch von den vielen Kindern, die beim Rohrbazi mitgemacht hatten, blieb keiner dieser Sportart treu. Ältere Mitglieder sind inzwischen nach Pfaffenhofen ins Kletterzentrum abgewandert. Die Schatzmeisterin Angela Nischwitz konnte dagegen nur Positives vermelden, denn der Kassenbestand ist erfreulich im Plus.
Da der bisherige Vorsitzende Anton Wawrek verkündet hatte, nach 10 Jahren aktiver Vorstandsarbeit nicht mehr zu kandidieren, waren Neuwahlen angesetzt, die Bürgermeister Dieter Huber als Wahlvorstand abwickelte. Zuvor dankte er dem scheidenden Vorsitzenden für seine engagierte Arbeit, die den Verein enorm nach vorn gebracht hat. Die Mitgliederzahl liegt inzwischen bei gut 150. Da keine geheime Wahl gefordert wurde ging die Abstimmung über die neuen Vorstandsmitglieder schnell voran. Neuer Vorsitzender wurde Andreas Junkmann, sein Stellvertreter Heinz Huber. Schatzmeisterin beleibt weiterhin Angela Nischwitz und Schriftführer Norbert Brenner. Sportwart wurde wieder Ralph Mauermeir und als Beisitzer wurden gewählt: Iris Ostermeier, Gabriele Fuchs, Alfred Burghard, Renate Wawrek, Verena Mauermeir und Irina Nischwitz. Der Abend klang aus mit einer Bilderschau von Heinz Huber, der wieder seine schönsten Fotos von Skifahrten und Landschaften präsentierte.
der neue Vorstand
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.