Jahresabschlussversammlung der Stockschützen
Mit zahlreichen Siegerehrungen konnte der Stock-Club Au/Hallertau wieder bei seiner Jahresabschlussversammlung aufwarten. Nach ausführlichem Jahres- und Sportbericht wurden die Vereinsmeister dem Mannschaften, die Vereinsmeister im Ziel- und Ringschiessen und die Turnierbeteiligungen geehrt.
An die 30 Mitglieder kamen ins Vereinsheim der Auer Stockschützen um das vergangene Jahr des Stock-Clubs noch einmal Revue passieren zu lassen. Traditionsgemäß wurde aber erst einmal zusammen gegessen, bevor der 1. Vorstand Karl Stiegler den Jahresbericht unterbreitete. Seit dem 1.1.2013 konnten zwei Neuzugänge verzeichnet werden, sodass sich der Stock-Club nun über insgesamt 145 Mitglieder freuen kann. Zufrieden können die Stockschützen auch im finanziellen Bereich sein. Laut Karl Stiegler geht es mit den Schulden für die Halle abwärts. „Es läuft alles so, wie es geplant war, es ist alles im grünen Bereich“.
Im Anschluss, trug der Sportwart des Auer Stock-Clubs, Herbert Schwertl noch den Sportbericht des vergangenen Jahres vor. Er bedankte sich noch einmal über den sportlichen Ablauf, auch wenn manchmal gewisse Engpässe bei den Turnierbeteiligungen waren. So konnten bis auf eine Ausnahme doch immer wieder eine Mannschaft gestellt werden.
Nach einer kurzen Pause standen dann die Siegerehrungen auf dem Programm. Geehrt wurden als erstes die Vereinsmeister der Mannschaften. Hier belegten die „Ober“ (Heinrich Josef, Koblofsky Richard, Schwertl Stefan, Stiegler Karl) den 1. Platz. Bei der Turnierwertung der Frauen gab es gleich zweimal den 1. Platz mit 11 Punkten. Dieser ging an Anna Schäffler und Astrid Oberstetter. Der 1. Platz bei der Turnierwertung der Herren ging mit 217 Punkten an Xaver Diemeier. Beim Ziel- und Ringschiessen der Frauen machte Daniela Freilinger mit 314 Punkten das Rennen und bei den Herren gewann Herbert Schwertl mit 396 Punkten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.