Erding zu stark für die Wolnzacher Kicker
Lukas Besl beim 1:0 für die Gäste
0:3 hieß es nach 90 Minuten aus Sicht der Wolnzacher, und nicht nur die Zuschauer, sondern auch Trainer Josef Kappelmeier war am Ende sichtlich bedient. Dabei hatten die Wolnzacher vor allem in der ersten Hälfte durchaus ihre Möglichkeiten und gestalteten das Spiel gegen den Tabellenführer lange ausgeglichen.
Um 14.30 Uhr gab das Schiedsrichtergespann den Ball, nach einer Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen langjährigen Wolnzacher Spieler und Trainer Ernst Mauermeier, frei. Und anfänglich sah es auch so aus als würden die Wolnzacher förmlich überrannt werden. Die Erdinger drängten förmlich auf das 1:0, doch nach 10 Minuten kamen die Jungs um Trainer Josef Kappelmeier besser ins Spiel.
Zunehmend verlagerte sich das Spiel in die Hälfte der Gäste. Nach 15 Minuten jubelten die Wolnzacher schon. Stefan Hagl hatten den Ball nach einer schönen Hereingabe hinter die gegnerische Linie befördert, doch die Freude über den Treffer währte nicht lange. Das Schiedsrichtergespann erkannte den Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht an. Aus Sicht des Wolnzacher Angreifers eine klare Fehlentscheidung. Nur zwei Minuten später hatte dann Florian Flicker die Möglichkeit zur Führung, allerdings scheiterte er am guten Keeper der Gäste.
Stefan Hagl alleine vor Torwart Timo Dörhöfer
Um wie so oft – vorne werden die Chancen nicht genutzt und im Gegenzug fällt dann das 0:1. In der 26. Minute erzielte Lukas Besl nach ein scharfen Hereingabe das 1:0 für Erding. Zwar stellte er damit den Spielverlauf nicht komplett auf den Kopf, dennoch war die Führung zu diesem Zeitpunkt für die Gäste schon etwas überraschend. Zwar versuchten die Wolnzacher in den folgenden Minuten das Spiel noch vor dem Halbzeitpfiff zu drehen, doch hatten die Kicker vor der Pause keine gute Torchance mehr.
Die Pausenansprache dürfte dann einfach gewesen sein. An dem Punkt weiter machen, wo man in der 1. Hälfte aufgehört hat. Doch diese Vorsätzen konnte man ganz schnell ad acta legen, denn der Tabellenführer spielte mit zunehmender Spieldauer seine Routine aus und ließ den Wolnzachern kaum noch Raum zum Atmen. Während die wenigen Angriffe der Wolnzacher meist routiniert geklärt werden konnten, gelang es den Gästen immer häufiger die Kicker um Trainer Josef Kappelmeier in der eignen Hälfe einzuschnüren. 13 Minuten nach Wiederanpfiff folgte dann die logische Konsequenz: Christoph Greckl erhöhte auf 2:0 für Erding.
In der Folge gelang es den Wolnzacher auch weiterhin nicht geordnet aus der eigenen Hälfte zu spielen und vor dem Kasten der Erdinger den nötigen Druck aufzubauen, um einen möglichen Anschlusstreffer zu erzielen. So kam es wie es kommen musste: Max Ostermair erhöhte in der 84 Spielminute zum 3:0 Endstand. Damit bleibt Erding mit 37 Punkten aus 15 Spielen weiter souverän an der Spitze der Tabelle. Der TSV Wolnzach rangiert derzeit mit 18 Punkten aus 14 Spielen auf dem 9. Platz.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.