Große Vogelschau Pfaffenhofen
Große Vogelschau Pfaffenhofen
Die mittlerweile 48. große Vogelschau und Vereinsmeisterschaft des Vogelliebhaber- und Vogelschutzvereins Pfaffenhofen a. d. Ilm und Umgebung fand in der traditionsgemäß in der neuen Turnhalle der Josef Maria Lutz Schule statt. Die Ausstellung bot mit rund 400 Vögeln aus aller Welt und aus allen Sparten einen tiefen Einblick in die Arbeit des 1961 gegründeten Vereins.
Der erste Vorstand Josef Wilhelm durfte sich nicht nur über ein Grußwort von Bürgermeister Thomas Herker und Landrat Martin Wolf für seinen umfangreichen Katalog freuen, auch der Stellvertreter des Landrats, Anton Westner, gab sich persönlich die Ehre und ließ sich umfangreich über die Arbeit der Vogelliebhaber und des Vogelschutzvereins Pfaffenhofen informieren.
Gut 40 Aussteller und Züchter haben sich wieder alle erdenkliche Mühe gegeben, nicht nur eine oder mehrere Auszeichnungen bei der Vereinsmeisterschaft zu erringen, auch war die Turnhalle aufs gemütlichste für Vögel und Besucher präpariert. Sittiche, Kanaren und Wildvögel zwitscherten um die Wette und warfen sich, teils aufgeregt, teils entspannt, in Positur. Der Vogel ist wie der Mensch, je nach Charakter und Prägung entwickelt er sein äußeres Auftreten, beim australischen Wellensittich kann man anhand der Beißfreudigkeit das Geschlecht bestimmen. Hier wie dort hat das Weibchen den aggressiveren Schnabel.
Die Chronik des Vereins geht bis in das Jahr 1888 zurück, damals hatte er seine Heimat im Bortenschlager und es wurden noch Pfauen und Tauben gezüchtet. 109 Mitglieder zählt der Verein zurzeit, davon ungefähr 30 aktive Züchter in vielen Sparten, wie es fachmännisch heißt. Die einzelnen Bewertungskriterien und die entsprechende Punkteverteilung werden dem geneigten Besucher gerne ausführlich vor Ort durch die stolzen Besitzer nahe gebracht.
Der aktive Vogelschutz ist der in der Öffentlichkeit deutlich sichtbarere Teil der ehrenamtlichen Arbeit. Über 200 Nistkästen werden im Stadtgebiet betreut, bei allen Fragen im Umgang mit Vögeln steht man rat- und tatkräftig zur Seite. Die Winterfütterung gehört dazu, ebenso die Beratung bei Futter und Gerät. Zahlreiche Exkursionen, passend zur Jahreszeit, werden abgehalten und eben die Große Vogelschau Anfang November,
Geöffnet noch diesen Sonntag, den 3.Nov. 2013 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.