hallertau.info News

Fotofreunde Pfaffenhofen auf dem zweiten Platz

Foto: Heiner Weihbeck

Am Samstag, den 9. November 2013 wird um 11 Uhr die Bezirksfotoschau München/Oberbayern 2013 in der Städtischen Galerie in Pfaffenhofen eröffnet. Veranstalter des Fotowettbewerbes ist der Deutsche Verband für Fotografie (DVF) und Ausrichter des Events sind in diesem Jahr die Fotofreunde vhs Pfaffenhofen.

Insgesamt haben 70 Autorinnen und Autoren aus neun Vereinen sowie fünf Direktmitglieder 407 Farb- und Schwarzweißbilder eingereicht. Ein Thema war dabei nicht vorgegeben. Schließlich zeichnete eine dreiköpfige Jury 139 Bilder aus. 17 Fotos erhielten eine Urkunde und vier gewannen eine Medaille. Über zwei Urkunden konnte sich auch Alexandra Gerrard von den Pfaffenhofener Fotofreunden freuen. Oberbayrischer Fotomeister wurde Norbert Senser des Fotoclubs Erding. In der Clubwertung belegte der Fotoclub Schrobenhausen den ersten Platz, gefolgt von den Fotofreunden vhs Pfaffenhofen und dem Camera Club Markt Schwaben. Besonders durfte sich auch Tobias Behrendt vom Schrobenhausener Fotoclub freuen, der als einziger Teilnehmer in der Altersklasse zwei (16 bis 20 Jahre) eine Urkunde erhielt.

Foto: Alexandra Gerrard

Die Jurierung erfolgte bereits Mitte September in der Dreifach-Turnhalle des Schyren-Gymnasiums, die Direktor Dietmar Boshof freundlicherweise dafür zur Verfügung stellte.
Dank ausgezeichneter Teamarbeit, einer hervorragenden Vorbereitung der aktiven Pfaffenhofener Clubmitglieder und der guten Arbeit der Jury standen alle Ergebnisse nach mehreren Sichtungsdurchgängen in nur drei Stunden fest. Die Juroren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Niveau der eingereichten Bilder, der Vorbereitung durch die Fotofreunde Pfaffenhofen sowie der Präsentation der Bilder. "Wir sind überrascht, dass man so viele Fotografien in vergleichsweise kurzer Zeit jurieren kann.“

Die Palette der eingereichten Bilder umfasste das komplette Spektrum der engagierten Amateurfotografie: Reportageartig eingefangene Motive lagen bei Beginn der Jurierung neben klassischen Schnappschüssen, Akt- und Porträtfotos, Reiseimpressionen, experimentellen Arbeiten oder Bildern, die am Computer verfremdet bzw. stark nachbearbeitet wurden. Alle angenommenen und ausgezeichneten Arbeiten sind auch in einem Katalog, der eigens für die Bezirksfotoschau erstellt wurde, zu finden. In der Ausstellung werden aus Platzgründen nur 95 Fotos gezeigt. „Ich hätte gerne alle ausgezeichneten Bilder in der Ausstellung präsentiert. Aber der Platz in der Städtischen Galerie ist begrenzt und trotz Stellwänden, die zusätzlich in der Mitte aufgebaut werden, für diese Menge nicht ausreichend“, so die erste Vorsitzende der Fotofreunde vhs Pfaffenhofen, Alexandra Gerrard.


Foto: Helmut O. Fischer

Besonders freut sich die Pfaffenhofener Clubchefin darüber, dass Landrat Martin Wolf die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat. Nach ein paar einleitenden Worten wird die Fotoschau mit der feierlichen Preisverleihung durch den Bezirksvorsitzenden München/Oberbayern, Sebastian Thor, eröffnet.

Die Fotoausstellung ist bis Sonntag, den 17. November in der Städtischen Galerie in Pfaffenhofen zu sehen. Die Galerie ist wochentags von 9 bis 12 und von 13:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Am Wochenende ist der Ausstellungsbesuch von 10 bis 18 Uhr möglich.
Die Fotofreunde vhs Pfaffenhofen freuen sich auf zahlreiche Besucher sowohl zur Eröffnungsfeier als auch während der Ausstellungsdauer.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.