Zahlreiche Feuerwehrleute geehrt
Die für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Ehrenkreuz in Gold geehrten Feuerwehrleute aus dem südlichen Landkreis zusammen mit Landrat Martin Wolf (re.), Kreisbrandrat Armin Wiesbeck (2.v.r.) und MdL Karl Straub (li.) Foto: Wallner
Aufgrund 40- bzw. 25-jähriger Feuerwehrzugehörigkeit zeichneten kürzlich Landrat Martin Wolf und Kreisbrandrat Armin Wiesbeck 52 Floriansjünger aus dem südlichen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm aus. Im Namen des Freistaats Bayern und im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann, der die Ehrenzeichen verliehen hat, dankte der Landrat den aktiven Feuerwehrleuten für ihre herausragenden Leistungen über Jahre und Jahrzehnte hinweg.
„Feuerwehrdienst ist eine besondere Form des Ehrenamts: Es ist nicht planbar und verbunden mit dem Risiko für Leib und Leben. Zudem wird es in unseren Wehren freiwillig geleistet - das ist ein besonders kostbarer Schatz, den Sie alle unserer Gesellschaft zur Verfügung stellen“, so Martin Wolf an die Geehrten gerichtet.
Derzeit gibt es im Landkreis Pfaffenhofen knapp 3.000 aktive Feuerwehr-frauen und –männer in 85 Freiwilligen Feuerwehren. Bis Ende September wurden sie zu 289 Brandeinsätzen, 1.129 technischen Hilfeleistungen, 44 Sicherheitswachen und 171 sonstigen Einsätze gerufen. Der größte Einsatz war dabei das Hochwasser Anfang Juni, bei dem der Katastrophenfall für den Landkreis ausgerufen werden musste. Mehr als 1.500 Rettungskräfte waren rund um die Uhr im Einsatz, rund 500.000 Sandsäcke wurden gefüllt und überwiegend verbaut. „Die Hilfskräfte sind an diesen Tagen bis an ihre Grenzen gegangen. Die Feuerwehr hat sich dabei wieder als große Stütze des Rettungssystems in unserem Landkreis gezeigt“, so der Landrat.
Die zahlreichen Feuerwehrmänner wurden ebenso von Scheyerns 2. Bür-germeister Dr. Katja Limpert und Kreisbrandrat Armin Wiesbeck begrüßt. Diese dankten ihnen gleichfalls für ihren Einsatz zum Wohl der Bevölkerung des Landkreises.
Im Einzelnen wurden:
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen geehrt:
Michael Hailer, Alberzell; Franz-Xaver Koller, Singenbach; Walter Geistbeck, Thomas Reis sen., Wendelin Reis, Josef Schweiger, Deimhausen; Johann Linner, Koppenbach; Richard Baur, Pfaffenhofen; Georg Hegenauer, Michael Loibl, Georg Baur, Ehrenberg; Georg Pletzer, Tegernbach; Karl Beck und Johann Kistler, Paindorf.
Das Kreuz in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit erhielten:
Andreas Salvamoser, Alberzell; Michael Schmidmeir, Christian Thurner, Marc Wilfing, Gerolsbach; Andreas Koller, Singenbach; Andreas Geiger, Georg Hauser, Rudolf Hauser, Manfred Huber, Xaver Huber jun., Robert Meir, Anton Niedermeier, Ernst Niedermeier, Gerhard Niedermeier, Helmut Reicheneder, Rudolf Reicheneder, Deimhausen; Albert Kreutmeyr, Helmut Schmidl, Franz Weber, Freinhausen; Ulrich Baumgärtl, Erwin Brummer, Hubert Lehtmair, Georg Maier, Bernhard Mair, Josef Nieser, Koppenbach; Stefan Arndt, Ilmmünster; Josef Appel, Lorenz Endres, Lambert Glas, Edu-ard Kraus, Wolfgang Wallner, Jetzendorf; Johann Heinzlmeier, Hirschenhausen; Konrad Plöckl, Tegernbach; Theodor Gradwohl, Reichertshausen; Jürgen Felber, Bernd Fottner, Scheyern und Markus Abeltshauser, Euernbach.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.