Till Martin Quartett Hubert P Klotzeck Fotografie
Till Martin Quartett Hubert P Klotzeck Fotografie
Vor dem Jazz stand die Vernissage des Eichstätter Fotographen Hubert P. Klotzeck samt Häppchen und Sekt. Meist großformatige Fotos hatte der Fotograf mitgebracht, einzelne Frauengestalten in Tänzerpose beobachten nun 4 Wochen lang Wagge Singer bei seiner Arbeit in der Schreinerwerkstatt. Eine Bilderserie die in ungewöhnlicher Umgebung mit ungewöhnlichen Modellen erstellt wurde, in der noch ungewöhnlicheren Situation der Künstlerwerkstatt.
Der Autodidakt am Auslöser würde gerne, falls das möglich wäre, im nächsten Leben Tänzer werden, sagt er, doch wer würde dann fotografieren? Seine Galerie BILDFLÄCHE in Eichstätt bräuchte einen neuen Betreiber und seine feinen Arbeiten würden uns vorenthalten. Wünsche und Konjunktiv sind auch so sein Thema, eine fast surreale Welt finden wir, in der die Protagonisten fast trotzig ihr ganz innerliches Leben, im Bild eingefroren, zeigen. Viele Motive sind in den Steinbrüchen des Eichstätter Jura entstanden, warum sollte es immer weit, weit weg sein, die nähere Umgebung liefert, weil bekannt, den besten Hintergrund. Hängen die Fotos an einem anderen Ort, ist die Weite zum Entstehungsort auch gegeben. Eine sehenswerte Bilderschau, die sich fast nahtlos in die besondere Stimmung einfügt, die die Jazzwerkstatt verbreitet.
Das Till Martin Quartett lieferte anschließend noch die perfekte musikalische Kulisse zu der Ausstellung. Die Linien in der Musik von Till Martin sind den Perspektiven des Fotografen nicht unähnlich. Der Liederzyklus "Regarding a line" des Quartetts basiert auf einer einzigen Melodie. Alle Kompositionen entstanden ausgehend von ihrer Tonfolge. Sie zieht sich subtil durch den Abend und ändert dabei von Stück zu Stück ihre Funktion. Sie erklingt als barocke Miniatur, schlüpft in die Gestalt eines mittelalterlichen Tanzliedes, schlägt die Brücke zu Duke Ellington und trifft immer wieder auf zeitgenössischen Jazz. (aus der Beschreibung der neuen CD "Regarding a line").
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.