Crashkurs in bayrisch
Mei Ding, eine junge Chinesin in Regensburg hat nur einen einzigen Wunsch: Sie möchte als Fährfrau auf einem kleinen Donauschiff arbeiten. Voraussetzung dafür ist allerdings das Beherrschen der bayerischen Sprache. Mit der Gastvorstellung „Mei fähr Lady“ des Turmtheaters Regensburg eröffnete die VHS Nandlstadt ihr neues Herbst-/Winter-Semester 2013/2014.
Bis in die kleinste Ecke war der Pfarrsaal in Nandlstadt bestuhlt um dem enormen Andrang der Zuschauer gerecht zu werden. Seit knapp vier Wochen lief der Vorverkauf für „Mei fähr Lady“, aber die Karten waren alle im Nu ausverkauft und an der Abendkasse ging gar nichts mehr. Die VHS Nandlstadt zusammen mit Fred Hofstetter haben es geschafft diese schon beinahe „Kultkomödie“ nach Nandlstadt zu holen.
Mei Ding gespielt von Eva Sixt bucht einen Crashkurs beim bairischen Dialektpapst Professor Zehetner genannt Luigi. Dieser hält in seinem Arbeitszimmer eine tägliche Sprechstunde, gemanagt von seiner Sekretärin Anna. Dort erscheint auch ein distinguierter Manager gespielt von Titus Horst, der für seine Wochenenden einen alten Hof in einem kleinen Dorf gekauft hat und mit den Nachbarn gerne Bairisch reden würde. In seiner zweiten Rolle spielt Titus Horst einen gealterten französischen Rapper mit Migrationshintergrund, der frisch aus Paris zugezogen ist. Er hat sich soeben auf der Regensburger Dult in eine fremdenfeindliche bairische Kellnerin verliebt. Um sie zu erobern, will er ein paar Brocken Bairisch lernen.
Bei der ersten Begegnung in der Dialektsprechstunde missachtet der Rapper die unscheinbare Mei Ding. Doch je mehr Bairisch sie kann, umso mehr blüht sie auf und erregt seine Aufmerksamkeit. Nach ein paar Monaten wird sie mit ihrem Lied bei der Dult zur Dirndlkönigin gewählt. Und verblüfft mit ihrem Bairisch auch ihren Dialektprofessor. Der nicht minder verblüffte Rapper vergisst, dass er in eine bairische Kellnerin verliebt ist.
Eine köstliche Komödie um die Tücken des bayrischen Dialekts.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.