Benefizkonzert für St. Kastulus
Das Benefizkonzert in St. Kastulus zur Ehre Gottes und Maria, Königin im Himmelreich, findet jährlich im Oktober statt und die eingehenden Spenden der Konzertbesucher sind zur Erhaltung der spätgotischen Wallfahrtskirche und der benachbarten kleinen barocke Kapelle gedacht. Und zum 6. Konzert hatten sich wieder viele Besucher auf den Weg gemacht.
Durch Feld und Wald kamen die Besucher, um dem Konzert zu lauschen, und es waren wie immer alle freien Parkmöglichkeiten rund um das kleine Kirchlein belegt. Die Konzertbesucher wurden begrüßt von Pfarrer Schwertfirm, der sich für die große Besucherschar bedankte. Das anschließende Konzert wurde eingeleitet durch den Bayerischen Singkreis mit dem Lied „ O sei gegrüßt, Maria“. Als weitere Sänger und Musikanten wirkten mit: die Stubenmusi Felbermeir-Klepmeir, der Kirchenchor Langenbruck, der Denkendorfer Zwoagsang, der Dreigesang Zäch, der Bayerische Singkreis und für besinnliche Worte zwischen den Musikblöcken trat Christa Thalmeir auf mit Geschichten wie „Deine Hand hält mich fest“, „Die drei Siebe“ oder „Träume von einer neuen Welt“. Es ertönten Lieder oder Musikstücke wie „Ihr Christen, rufet an“, „Wir schmücken Dir dein goldenes Haar“, „Maria, Schönste“ oder das Mozart Menuett. Der Kirchenchor Langenbruck wurde an der Orgel begleitet von Franziska Nieberle.
Bayerischer Singkreis Kirchenchor Langenbruck
Dreigesang Zäch Denkendorfer Zwoagsang
Die gesamte Stimmung war sehr festlich, fast weihnachtlich und die Besucher lauschten andächtig. Dieses musikalische und kirchliche Kleinod ist empfehlenswert und man sollte sich den Termin für das nächste Jahr fest im Kalender notieren.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.