hallertau.info News

Lebendige Innenstadt: Weihnachten zentrales Thema

Fabian Stahl, Präsident des Vereins Lebendige Innenstadt

Beim ersten Stammtisch der Lebendigen Innenstadt nach der Sommerpause ging es vor allem um Weihnachten. Fabian Stahl stellte die Pläne und Änderungen für den Christkindlmarkt, für das Wichteln, den Lichtkalender und den Krippenweg vor. An allen Themen wurde bereits seit Frühjahr gearbeitet.

Insgesamt 26 Mitglieder und Interessenten waren in den kleinen Sitzungssaal des Rathauses gekommen, darunter auch viele neue Teilnehmer.

Zunächst jedoch stand beim Stammtisch in wirklich „lebenswichtiges“ Thema auf der Tagesordnung. Inzwischen gibt es von der Stadt Pfaffenhofen an drei Stellen Defibrillatoren: Im Rathaus gleich neben dem Aufzug, im Verwaltungsgebäude am Eingang und im Haus der Begegnung. Sie sind für jeden im Notfall verfügbar und einfach zu bedienen. Man kann nichts falsch machen bei der Anwendung, wie Kathrin Maier auch gleich bei der praktischen Übung demonstrierte.

Präsident Fabian Stahl ging danach auf den Einkaufsführer ein, der unter dem Titel „wo gibt´s was in Pfaffenhofen“ Anfang November erscheint und an alle Haushalte verteilt wird. Firmen können ihren Eintrag noch bis 22.10. festlegen.

Schon jetzt gab es zudem viel vor Weihnachten zu besprechen, so wird die Gastronomie auf dem Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet haben. Auch der Wichtel wird wieder da sein und Sackerl ausfahren, letztes Jahr waren es rund 1.700. Beim Lichtkalender werden erneut 24 Fassaden stimmungsvoll erleuchtet, auch einen Krippenweg wird es wieder geben.

Am Ende des Stammtisches fasste Fabian Stahl dann noch die über 30 Projekte der vergangenen fünf Jahre zusammen und gab einen Ausblick in die Zukunft.

 

 

 

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.