hallertau.info News

Bayrischer Abend der Feimbo Singers


Wer denkt, beim Bayrischen Abend der Feimbo Singers geht es um bayrisches Brauchtum und um Volksmusik, der kennt die Feimbo Singers nicht. Denn dieser Bayrische Abend war zwar bayrisch was Sprache, Kleidung, Bier und Schmankerl anbetrifft, doch alles andere war ein stimmgewaltiger Chor von Mädchen, Teens und Frauen, denen das Singen Spaß macht, und die ein Repertoire von Songs der Popmusik bis hin zur Bayernhymne haben.

Die Feimbo Singers locken ihre Fans und das Publikum immer wenn sie auftreten. So war es auch beim Bayrischen Abend im Sportheim Fahlenbach. Die Veranstaltung war schnell „ausverkauft“, obwohl kein Eintritt genommen, aber um Spenden gebeten wurde. Der Raum war gesteckt voll, so dass Nachzügler nur noch stehen oder auf Ecken von Bierbänken Platz nehmen konnten. Es ist einfach erstaunlich, was dieser Chor an Begeisterung hervorruft, nicht nur bei den Fahlenbachern.

Kristine Steinhart und ihre Mädels                    " Jesse" Christian Mayer
Geleitet von Kristine Steinhart präsentierten die Sängerinnen ein umfangreiches und fetziges Programm, wobei bei einem Lied auch einmal vier Männer mitsingen durften. Sonst aber wechselte der Chor in seiner weiblichen Besetzung - mal sangen nur die Frauen, mal die Frauen mit den Kindern und Teens oder auch mal nur die Kinder allein. Schon dieser Wechsel brachte eine gewisse Spannung in den Abend und es war beeindruckend, wie gut alle aufeinander eingespielt waren.

Feimbo Singers mal ohne......                           ........mal mit Kindern

Der Abend begann mit der Bayernhymne, dann folgten Songs wie „Großvater“, „Weit weit weg“, „Wenn i geh“, „s´is Feieroamd“, „Bayern des samma mia“, „de oide Rittersleit“, „s´Holledauer Liadl“ oder „s´Feimbo Liad“, bei dem fast der gesamte Saal mitsang. Kristine Steinhart verstand es bei ihrer Moderation, die Spannung immer hoch zu halten und die Gäste mit ihrer fröhlichen Art zu unterhalten und zum Mitmachen und zum Mitsingen zu begeistern. Und nicht fehlen durfte natürlich ihr Mann Christian, oder besser bekannt als „Jesse“, der mit seinen lockeren und frechen Sprüchen das Ganze noch weiter auflockerte. So zum Beispiel beim Königsjodler, den er allein performte, nachdem er mit einer humorvollen Einführung über König Ludwig in den Song einführte . Seine Frau bewegte die Zuhörer mit ihrer Interpretation von "Wuids Wasser".

Kristine Steinhart "Wuids Wasser"                       Jesse Mayer "Königsjodler"

Den Abschluss bildete dann der Song von Hubert von Goisern „Brenna tuats guat“, der wirklich alle Anwesenden mitriss und die gar nicht mehr aufhören wollten mitzusingen und mitzuklatschen. Den Abend beendete Jesse mit einem Bandkollegen als Duo zur Unterhaltung der verbliebenen Gäste.


 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.