Der Gallimarkt 2013 ist eröffnet!
Am Ausmarsch zur offiziellen Eröffnung des Gallmarktes nahmen 38 Vereine aus Mainburg und Umgebung teil. Vom Imkerverein bis hin zum FC Bayern Fanclub waren alle dabei.
Trotz der winterlicher Temperaturen marschierten auch die Kleinsten tapfer mit und hatten dabei so einen Spaß, dass sie die Kälte zu vergessen schienen.
Es nahmen auch zahlreiche Ehrengäste daran teil, wie Landrat Dr. Hubert Faltermeier, einige Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, eine Delegation aus der Partnerstadt Zaros in Griechenland, die Hopfenköniginnen Regina Obster und Angelika Märkl, die Hopfenkönigin aus Thüringen Xenia Günther u.v.a.
Schon beim Standkonzert auf dem Marktplatz drängten sich hunderte Besucher, um den vielen Blaskapellen zuzuhören und einige ließen sich mit dem Ochsengespann auf einem Foto verewigen.
Besonderes Highlight war wieder die Rikscha, mit der sich die beiden Hallertauer Hoheiten durch die klatschende Menge kutschieren ließen. Aber auch „Doldi“, die laufende Hopfendolde sorgte besonders bei den kleinen Zuschauern für große Augen.
Eine nicht enden wollende Menschenmasse marschierte so durch die Straßen Mainburgs. Ziel war das Widmann Festzelt. Hier konnte man sich erst mal aufwärmen, sich mit den leckeren Schmankerln stärken und sich dann den Bieranstich anschauen.
Natürlich wurde aber schon vor dem offiziellen Anstich reichlich Bier ausgeschenkt.
Um 19.00 Uhr machte sich dann Bürgermeister Josef Reiser an die ehrenvolle Aufgabe, anzuzapfen, was auch schon nach dem 2. Schlag gelang. Das Bier spritze und Herr Reiser verkündete stolz: „ O’zapft is!“
Einige der Ehrengäste sprachen noch ein paar Grußworte und erhielten je eine Flasche Hopfensecco als kleines Dankeschön.
Auch auf dem Festplatz war bereits einiges los. Die Fahrgeschäfte und auch die Budenbesitzer hatten einiges zu tun, was auch hoffentlich so weitergeht, Voraussetzung dafür ist aber, dass Petrus mitspielt.
Bis zum Montag gibt es noch einiges zu sehen, wie die Landmaschinen- und Gewerbeschau + Hopfenfachmesse und den Firantenmarkt, deshalb bleibt zu hoffen, dass das Wetter sich an die doch recht positiven Vorhersagen hält.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.