Jung und Alt feiert zusammen auf dem Hopfenfest
Auch am dritten Tag herrschte auf dem Hopfenfest in Nandlstadt reges Treiben. Jung und Alt konnten auf dem Senioren- und Kindernachmittag zusammen feiern. Während sich die älteren Semester in der Hopfenhalle ihr halbes Hendl und eine Maß Bier schmecken ließen, vergnügten sich die Kinder an den vielen Fahrgeschäften.
„Komm Opa, wir gehen Büchsen werfen“ hieß es am Freitagnachmittag auf dem Nandlstädter Hopfenfest. Nicht nur die Kinder vergnügten sich an den Fahrgeschäften, auch Eltern und Großeltern konnten da mithalten. Schließlich lockten an diesem Nachmittag auch ermäßigte Preise bei der Schiffschaukel, beim Autoscooter und am Kinderkarussell.
Wer hierfür keine Lust hatte, genoss den Aufenthalt in der schön dekorierten Hopfenhalle mit den Holledauer Hopfareissern und den Pfaffenhofener Goaßlschnoizern. Mit Volksfestspezialitäten von der Festküche Kellner und dem süffigen Festbier von der Spatenbrauerei konnten es sich die vielen Besucher gutgehen lassen. Auch Bürgermeister Jakob Hartl kümmerte sich bestens um die Gäste und wechselte an jedem Tisch ein paar freundliche Worte. Und die, die dann noch nicht nach Hause wollten, feierten ab 19.00 Uhr gleich weiter bei einem „Bayrischen Abend" mit den Kniabieslan.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.