Wohin mit all den Äpfeln?
Diese Frage stellen sich jeden Herbst wieder zahlreiche Gartenbesitzer und Landwirte, die Obstbäume in ihrem Garten haben. Eine Möglichkeit der sinnvollen Verwertung ist, sie abzugeben und gegen Saft einzutauschen.
Das ist z.B. in Attenkirchen bei Getränke Nieder möglich. Man kann dort zweimal wöchentlich seine gesammelten Äpfel und Birnen abgeben, sie werden per Förderband in einen Container transportiert und dann zur Firma Lindauer am Bodensee transportiert. Diese mischen dann das süßere Bodenseeobst mit dem Hallertauer, das weniger Süße enthält. Die Lindauer Säfte können dann im Gegenzug gegen das Obst getauscht werden: 100 kg gegen 10l Saft ohne Zuzahlung, 100kg gegen 50l Saft und 75 cent/l Keltergebühr.
Die Annahme der Äpfel und Birnen ist in der Zeit vom 21.9. bis 21.10 jeweils Montag von 8°° bis 12°° und 14°° bis 18°° Uhr sowie Samstag von 13°° bis 17°° Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.