Linde im Mittelpunkt der Erntedankmesse
Eine Woche vor dem üblichen Termin feierte heute die katholische Pfarrei "St. Laurentius" in Wolnzach ihr Erntedankfest. Dem Gottesdienst voran ging ein festlicher Erntedankzug, der vom Pfarrheim zur Kirche führte.
Vier Träger in Holledauer Volkstracht stemmten dabei eine überdimensionierte Erntekrone. Den Trägern voran ging die Marktkapelle, der die Fahnenabordnungen der Vereine folgten. Neben der lokalen Politprominenz waren unter anderem auch gut drei Dutzend Ministranten ebenfalls im Gefolge.
Der Seitenaltar fiel beim Einzug in die später vollbesetzte Kirche sofort ins Auge, denn er prangte geradezu dekorativ mit den Früchten der Felder und der Gärten.
Im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Johann Braun stand diesmal die Linde als in seiner Bedeutung äußerst vielfältiger Baum. Dieser "soll Ehrfurcht vor Gottes Schöpfung einflößen", wie Pfarrer Braun sagte. Mit dem Spruch: "Bist du erkältet, krank und müde, so hilft dir Gott und Lindenblüte" schloss Braun seine Predigt.
Bei der Gabenprozession brachten die Mitglieder des Pfarrgemeinderats symbolhaft etwa auch einen Korb voller Hopfen mit, die nach der Verlesung der Fürbitten am Altar abgelegt wurden. Unter anderem ist dabei auch an das diesjährige Hochwasser erinnert und allen Helfern gedankt worden. Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Obst- und Gartenbauverein für die Kirchenbesucher jeweils ein Säckchen gefüllt mit Lindenblüten.
Den Lektorendienst verrichtete Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold (CSU) und die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes besorgte die Marktkapelle unter Leitung von Evi Heinzinger.
Vor dem Rathaus erwartete die Gläubigen dann noch eine kleine Stärkung vor ihrem Nachhauseweg.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.