Willkommen in der Zunkunft bei Auto Köhler!
Beim Autohaus Köhler scheint es so, als ob es schon in der Zukunft angekommen wäre, so jedenfalls präsentierte es sich den 270 geladenen Gästen.
Noch bevor man das Gelände betrat, sah man, wie viel sich in kurzer Zeit verändert hat. Nicht nur der gesamte Gebäudekomplex aus riesigen Glasflächen wirkt wie ein Blick in die Zukunft, sondern auch den weitläufigen Außenanlagen wurde der gleiche Touch verliehen. Den zahlreichen Gästen bot sich ein Bild, das sehr viel Geschmack, Liebe zum Detail, Fortschritt und Zukunft bewies.
Die meist in Abendgarderobe erschienenen Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter wurden mit einem Glas Sekt empfangen und jeder einzelne mit Handschlag von Klaus und Michael Köhler begrüßt.
Um 20.00 Uhr folgte eine Ansprache und nochmal eine offizielle Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste wie Wendelin Göbel, Generalsekretär der Volkswagen AG; Josef Fahle, Leiter der Volkswagen Vertriebsregion Süd; Norbert Wileke, Leiter der VW Service-Region Süd; Matthias Waltenberger, Leiter der Audi Service Region; Landtagsabgeordneter der CSU, Martin Neumeyer und zweite Bürgermeisterin Hannelore Langwieser.
Herr Köhler ging in seiner Rede um einige Jahrzehnte zurück, zum Anfang der 45-jährigen Geschichte des Autohauses. Bereits im Jahr 1968 wagten sich Helga und Reinhold Köhler Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit.
Begonnen hatte damals alles in einer Garage in Taufkirchen. Im November 1979 folgte der nächste große Schritt mit dem Kauf seiner ehemaligen Lehrwerkstatt in Mainburg.
In der Abensberger Straße waren jedoch die Platzverhältnisse sehr beschränkt und da trafen die Eheleute Köhler eine sehr mutige und weitsichte Entscheidung, sie kauften das Gelände einer ehemaligen Leiterplattenfabrik in der Max-Spenger-Straße.
Nach vielen Aus-, Um- und Neubauten und zunächst nur auf das Notwendigste beschränkt, konnte der neue Firmensitz im Januar 1995 bezogen werden.
Seit damals hat sich wieder einiges verändert. Das Betriebsgelände hat sich durch etliche Zukäufe diverser Nachbargrundstücke von ehemals 5.000 qm auf nunmehr 35.000 qm vergrößert und der jährliche Umsatz von sieben Millionen Euro hat sich fast verzehnfacht.
Inzwischen leiten die beiden Söhne das Unternehmen und beschäftigen über einhundert Mitarbeiter.
Mit den neuen Gebäuden, das versicherte Klaus Köhler, steckte nicht die Absicht, irgendwelche Eitelkeiten zu befriedigen, sondern es sollte eine Umgebung geschaffen werden, in der sich Mitarbeiter wie Kunde wohlfühlen, was durchaus gelungen ist.
Gastredner Josef Fahle lobte die Familien Köhler sehr für ihr Engagement und ihren Biss, die sie zu dem gemacht haben, was sie jetzt sind, nämlich einer der 50 besten VW-Vertragspartner Deutschlands unter rund 1.300 Unternehmen.
Martin Neumeyer sprach seine Glückwünsche zu dem gelungenen Umbau aus und wünschte auch für die Zukunft alles Gute.
Weiterer Gastredner war Wolfgang Müller-Pietralla, der die Zukunft von VW und der Automobilindustrie allgemein bereits vor sich sieht und seine Visionen sehr anschaulich aufzeigte.
In Anschluss folgte der kulinarische Teil, bei dem ein Drei-Gänge-Menü aus der hervorragenden Küche von Paul Grasmeier serviert wurde und ab 23.00 Uhr wurde die Bar eröffnet.
Die Öffentlichkeit kann am Samstag und Sonntag ebenfalls die Räumlichkeiten besichtigen und mit den Familien Köhler gemeinsam feiern.
Hierfür wurde ein Bierzelt aufgebaut, in dem die Jugend- und Stadtkapelle Mainburg für gute Stimmung sorgt und von der Freiwilligen Feuerwehr Mainburg bestens verpflegt wird.
Es gibt auch ein tolles Kinderprogramm mit Karussell, Hüpfburg sowie Basteln und Schminken, das vom Hoppala-Team betreut wird.
Die ganz Mutigen können „Sky Shot“ von Jochen Schweizer testen, was aber nichts für schwache Nerven ist. Hier wird man in zweieinhalb Sekunden von 0 auf 100, 25 Meter in den Himmel katapultiert und es gibt Rettungsübungen von der freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und dem Bergedienst von Auto Köhler zu sehen.
Das Highlight ist jedoch der 2. Auto Köhler Cup, an dem sich wieder zahlreiche Fußballmannschaften beteiligen und ein Torwandschießen, bei dem man mit etwas Geschick einen neuen Golf 7 gewinnen kann.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.