Start der neuen Bläserklasse am HGW
Neben der Schulleitung brachte das Jahr 2013 für das Hallertau-Gymnasium Wolnzach auch noch eine weitere Neuerung mit sich: Erstmals wurde in der Schule aus 18 Schülerinnen und Schülern der Klasse 5a eine Bläserklasse gebildet. Die Kids werden nun in den kommenden zwei Jahren jeweils ein Blasinstrument erlernen und gemeinsam als Ensemble Unterricht erhalten.
Verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente konnten die Fünftklässler bereits letzte Woche ausprobieren und sich ein wenig mit der Technik vertraut machen. Anschließend durfte jeder Schüler seine Wünsche abgeben, welches Musikinstrument er erlernen möchte, wobei sich Musiklehrer Michael Sandt bemühte, diese Prioritäten bei der Aufteilung zu beachten.
Bei der Übergabe stand den Kids dann die Freude über ihre neuen Instrumente ins Gesicht geschrieben. Egal ob Tuba, Klarinette, Querflöte oder Posaune, jeder der 18 Schülerinnen und Schüler nahm seinen zukünftigen musikalischen Begleiter strahlend und mit der entsprechenden Vorsicht entgegen, die besonders wichtig im Umgang mit den neu gekauften, glänzenden und auch sehr wertvollen Instrumenten ist.
„Hier liegen mehrere tausend Euro“, erklärte Musiklehrerin Gabriele Slesiona mit Blick auf die ausgelegten Schätze, wobei die Blechblasinstrumente aus Nürnberg von Christoph Endres stammen und alle Holzblasinstrumente beim Ingolstädter Musikhaus Kornprobst erworben wurden. So ist für die Wartung der hochempfindlichen Saxophone, Klarinetten und Querflöten in der Region gesorgt. Finanziert wurden die Musikinstrumente vom Landkreis, wobei die Eltern diese für die kommenden zwei Jahre leasen. In der bezahlten Pauschale ist dann bereits auch der Unterricht enthalten.
Im Anschluss an die Verteilung erhielten die Kids dann erste Einweisungen in das Zusammenschrauben und Auseinandernehmen ihrer neuen Errungenschaften, wobei den Eltern zudem alle Informationen zur Versicherung und den Unterrichtsstunden mitgeteilt wurden. Diese werden von insgesamt vier Musiklehrern gehalten. Dabei übernimmt Michael Leopold die Klarinetten und Saxophone, Hans-Heiner Bettinger die Posaunen, Euphonien und die Tuba, Hans-Jürgen Huber die Trompeten und Gabriele Slesiona die Querflöten. Ab sofort werden sie den Schülern den Umgang mit ihren Einzelinstrumenten näher bringen, während Michael Sandt die Gruppe im Ensembleunterricht formen wird. Am Ende stehen dann sicherlich einige, gelungene Orchesterkonzerte der neuen Bläserklasse am HGW.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.