hallertau.info News

"Hebauf" bei der Feuerwehr Rohrbach


2.Kommandant Rohrbach Sascha Welnhofer, 1. Kommandant aus Waal Johann Burghardt, Kreisbrandmeister Bernhard Meier, 1. Kommandant Rohrbach Michael Kaindl

Zum Richtfest beim Rohbau der Feuerwehr Rohrbach trafen sich Vertreter der Gemeinde, Feuerwehrkommandanten, Vertreter der Baufirmen und des Ingenieurbüros sowie interessierte Bürger. Bürgermeister Dieter Huber begrüßte die Gäste und sprach einige Punkte aus der kurzen Historie des neuen Gebäudes an.

Bürgermeister Dieter Huber
So befasste sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. April 2009 auf Antrag der Bürger-gemeinschaft Rohrbach mit dem Thema Neubau Feuerwehrhaus und bildete eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Gemeinderates, der Feuerwehr und der Ingenieurbüros, die die Grundlagen für ein neues Gebäude erarbeiten sollte. Im August 2011 wurde vom Gemeinderat der Auftrag zur Genehmigungsplanung gegeben und im Dezember 2011 der Bauantrag beim Landratsamt eingereicht. Die Genehmigung durch die Regierung Oberbayern erfolgte dann im Februar 2012, so dass die Gemeinde die Bauaufträge vergeben konnte und am 30. April 2013 der offizielle Spatenstich erfolgte.

Der Neubau gliedert sich in zwei Gebäudeteile, zum einen das Verwaltungsgebäude mit Keller, Erd- und Obergeschoß sowie dem Hallengebäude für vier Feuerwehrfahrzeuge und zwei Hallenteile für Hochwasserschutzmaßnahmen. Die voraussichtlichen Baukosten werden ca. 2,2 Mio. Euro betragen – bisher wurden davon ca. 500.000. Euro verbaut. Die Gemeinde erhält insgesamt 334.000 Euro als Zuschuss für die Baumaßnahme.


Dass die Gesamtkosten für eine Gemeinde wie Rohrbach viel Geld bedeutet, musste Bürgermeister Huber zwar einräumen, doch es ist ja nicht Geld, das die Feuerwehr bekommt, sondern es ist ein Dienst für die Bürger, denn Feuerschutz „ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde“, so Dieter Huber. Der neue Standort bringt viele Vorteile, da eine enge Verbindung zum Bauhof besteht und außerdem im neuen Komplex die bis jetzt an unterschiedlichen Stellen gelagerten Ausrüstungsgegenstände im neuen Gebäude zusammen geführt werden können.

1. Kommandant Michael Kaindl, Rohrbach            Kreisbrandmeister Bernhard Meier
Im Anschluss an die Rede des Bürgermeisters sprach Kreisbrandmeister Bernhard Meier ein Grußwort und lobte die Gemeinde für das neue Gebäude. Rohrbachs Erster Feuerwehrkommandant Michael Kaindl dankte der Gemeinde für die Entscheidung zum Neubau, denn die bisherige Lösung mag zwar für die letzten zwanzig Jahre noch tragbar gewesen sein, doch mit zunehmender Größe der Gemeinde und wachsendem Gewerbegebiet war dieser Schritt notwendig.

Zimmermann Andreas Schmidbaur
Im Anschluss an die offiziellen Reden nahm Zimmermann Andreas Schmidbaur von der Baufirma sein Glas, wünschte in seiner kurzen Rede dem Bau ein gutes Gelingen und zerschmetterte sein Glas an der Mauer der Halle. Zum Festschmaus ging es dann für alle Ehrengäste zum Alten Wirt.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.