Der Sommer kehrt zurück beim Scheyrer Pfarrfest
Bei herrlichstem Spätsommerwetter - heraus aus der Wahlkabine - hatten die Scheyrer Bürgerinnen und Bürger samt Nachwuchs ein lohnendes Ziel für den Sonntagnachmittags-Spaziergang: Pfarrfest war, und viele, viele nutzten die unerwartete Möglichkeit und kamen in den Innenhof des Klosters.
Los ging es bereits in der Früh mit einem Gottesdienst, bevor man sich bei Speis und Trank im Kloster-Innenhof zusammensetzte, mit Nachbarn ratschte, den Kindern beim Spielen zuschaute oder einfach nur den Spätsommertag (oder war es schon der Herbstanfangstag?) genoss. Egal: das Wetter passte und die Gemeinde freute sich.
Biertragerlklettern, Hüpfburg, Sommerrodelbahn und Bauklötze-Hochbau: für Abwechslung war gesorgt, was die Betätigungsfelder anging. 20 Biertragerl schaffte der 9jährige Kilian, bevor es unter ihm zusammenkrachte. Auf der Hüpfburg entwickelte sich ein regelrechter Akrobatik-Wettkampf mit Salti, Überschlägen und Synchronspringen. Und die Eltern und Großeltern, Nachbarn und Freunde trafen sich entweder schon mittags beim Schweinsbraten oder nachmittags bei Kaffee und Kuchen.
Hoch zufrieden war Pater Benedikt angesichts der passenden äußeren Einflüsse und ob des Zuspruchs. Wie immer nahm er an fast allen Aktivitäten teil und suchte immer wieder die Gespräche mit den Besuchern. Pfarrfest in Scheyern - wie alljährlich ein Zusammenkommen der "Wohlfühl-Gemeinde".
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.