hallertau.info News

Ausstellung FORUM BAUKULTUR in der Hallertauer Volksbank

 Ausstellung FORUM BAUKULTUR in der Hallertauer Volksbank


Im Vorfeld des Bauherrenpreises 2013, für den noch bis zum 28.09.2013 Bewerbungen eingereicht werden können, lässt das FORUM BAUKULTUR Preise und Anerkennungen der Bauherrenpreise 2002 bis 2010 in einer Ausstellung Revue passieren. Große Schautafeln im Eingangsbereich laden praktisch rund um die Uhr zum Studium ein.


Neues, Ungewöhnliches oder einfach handwerklich Perfektes ist zu sehen, Architektur vor Ort, öffentlich sichtbar, oder gut versteckt, mutige Bauherren/frauen und experimentierfreudige ArchitektenInnen laden auch zum Nachahmen ein. Unsere Region hat mehr zu bieten als peinliche Toscanahäuser oder beliebige, mausgraue Bauträger-Geldanleger Wohnkästen und Doppelhaus-Viertel-Drittel Legoland Siedlungen. Ob jetzt Kirchen Neubau oder Kinderspiellandschaft, ungewöhnliche Anbauten oder gelungenen Sanierung, kaum nimmt sich der Kunde mit dem Planer etwas Zeit und Muse (die Muse ist eine der neun Töchter des Zeus und der Mnemosyneund als solche die Schutzgöttin der Künste), schon entsteht Erstaunliches.

Potential ist also vorhanden und wenn nicht alles dem schnöden Dämon Mammon geopfert wird, entsteht auch so etwas wie Kunst.
Das FORUM BAUKULTUR, mit seinem neu gewählten Vorstand, geht mit dieser kleinen Präsentation einen weiteren Schritt in die Öffentlichkeit. Der Ruf nach einem Gestaltungsbeirat lässt grüßen und die kleine Gartenschau 2017 wirft ihre Schatten voraus. Eine wachsende, lebenswerte Kleinstadt am Rande zweier Metropolregionen, muss ihre regionale Identität wahren, die Bauwerke sind die steinernen Zeugen ihrer Verantwortungsträger. Mut und Weitsicht werden belohnt, die vielzitierte Nachhaltigkeit kommt zu Wort und das FORUM BAUKULTUR bleibt seinem Namen verpflichtet.
Von Dienstag, den 17. September 2013 bis Freitag, den 27. September 2013 sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen die prämierten Beiträge engagierter Bauherren zu unserer Baukultur in der Hallertauer Volksbank, Hauptplatz 21, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm zu besichtigen.
Wer sich noch für den Bauherrenpreis 2013 bewerben will, findet dort, oder unter www.forum-baukultur.de alle notwendigen Informationen.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.