hallertau.info News

Erfolgsjahr 2012 – fast 2,7 Mio. Euro Überschuss

Es waren gute Zahlen, die Kämmerer Markus Rieder dem Wolnzacher Gemeinderat im Zuge der Bekanntgabe des Rechnungsergebnisses für das Haushaltsjahr 2012 vorstellen konnte. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr ein Überschuss von 2.696.323,78€ erzielt.

„Es ist ein sehr gutes Ergebnis, das wir 2012 erzielen konnten“, so der Kämmerer, denn es wurden in vielen Punkten die Ansätze übertroffen. „Wir haben im vergangenen Jahr erhebliche Steuermehreinnahmen verbucht“, erläuterte Rieder weiter. Insgesamt belief sich der Gesamthaushalt im vergangenen Jahr auf 25.669.393,31 €, auf den Verwaltungshaushalt entfielen dabei 17.745.350,70€. Knapp 8 Millionen Euro konnte die Gemeinde investieren.

Natürlich sind diese Zahlen sehr erfreulich, doch der eigentliche Indikator, ob ein Jahr gut gelaufen ist oder nicht, ist die Zuführung zur allgemeinen Rücklage. Diese belief sich im vergangenen Jahr auf 2.696.323,78 €. Die Erwartungen konnten damit also deutlich übertroffen werden – eine Tatsache, die zeigt, dass das Jahr 2012 für den Markt Wolnzach ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches war. „Glückwunsch für das super Ergebnis. Die Rechnungsprüfung wird zeitnah erfolgen“, fügte Gemeinderat Martin Stockmeier vom Rechnungsprüfungsausschuss an.

Für das laufende Jahr hingegen gibt es momentan noch ein kleines Sorgenkind. „Die Gewerbesteuer liegt zurzeit noch hinter den Erwartungen zurück“, erklärte Markus Rieder. Doch Genaueres könne man erst im Oktober bzw. November sagen, wenn die vorläufigen Zahlen für 2013 vorgestellt werden. „Bis dahin kann sich das noch ändern“, so der Kämmerer. Bürgermeister Jens Machold verwies zudem auf eine umso bessere Entwicklung der Einkommenssteuer, die bereits über den Ansätzen liegt. Wie die Zahlen für den Markt im Jahr 2013 dann tatsächlich aussehen, muss also noch ein wenig abgewartet werden. Reicht der Überschuss dann wieder an das Vorjahr heran, wäre dies ein eindeutiges Zeichen: Wolnzach geht es gut und der Markt befindet sich auf dem richtigen Weg.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.