Heilung für Seele, Geist und Körper!
„Dreh dich der Sonne zu – dann fallen die Schatten hinter dich“, das ist das Motto von Gerlinde Galster, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie verspricht eine ganzheitliche Heilung, für Seele, Geist und Körper, wobei die Seele im Vordergrund steht.
Viele körperliche Beschwerden sind nur eine Folge davon, dass es der Seele nicht gut geht, die Seele krank ist. Bei ihrem Entspannungsabend war das Hauptthema „Liebe“.
Wenn von Liebe gesprochen wird, denken die Meisten an die Liebe zu seinem Partner, die körperliche Liebe. Dabei ist das nur eine, von einer Vielzahl verschiedener Formen der Liebe.
Liebe geht vom Herzen aus, wenn es einem „warm ums Herz wird", und das kann beim Anblick eines kleinen Kindes sein, warme Sonnenstrahlen, ein schönes Lied oder der Duft einer Blume.
Frau Galster wollte den elf Kursteilnehmern dafür die „Augen öffnen“ und deren Sinne schärfen. Zu Beginn des Entspannungsabends wurde erst mal der Körper vorbereitet.
Die Aufwärmübungen umfassten, dehnen und strecken, Tonübungen, Massage der Angstpunkte und schließlich ein Auspowern, mit Trommel- und Boxübungen. Sie gab auch einige Tipps, die beim Auftreten von Angstgefühlen eine Art „Soforthilfe“ sind.
Es gibt ja eine Unzahl von unangenehmen Situationen, wie ein Zahnarztbesuch, ein Gespräch mit dem Chef oder eine Prüfung, und genau da kann eine kurze Massage der „Ting-Punkte“ z.B. Druck auf die Ohrläppchen oder des kleinen Fingers, zu einer raschen Entspannung führen.
Nach dieser kurzen theoretischen Einführung, wurden die Isomatten auf den Boden gelegt und das Licht gedimmt. Mit geschlossenen Augen liegend, sollten sich die Teilnehmer auf die Stimme von Frau Galster konzentrieren.
Um in eine Art Hypnose bzw. Tiefenentspannung zu gleiten, gibt es Suggestionstexte, die dazu führen, dass man alles rund um sich „abschaltet“, sich nur auf sich selbst und die eigene Atmung konzentriert.
Sobald man diese Stufe der Entspannung erreicht hat, dringen diese Suggestionstexte nicht nur in Ohr und Kopf, sondern tief ins Unterbewusstsein.
Ganz wichtige Texte beim Thema Liebe sind:
Ich liebe und akzeptiere mich so wie ich bin.
Ich wertschätze mich.
Ich achte und respektiere mich.
Ich vertraue mir selbst.
Hier geht es darum, dass man sich erst mal selber liebt und so akzeptiert, wie man von „Gott“ geschaffen wurde, nämlich EINZIGARTIG.
Erst muss man sich seiner Einzigartigkeit bewusst sein, sich selber lieben, sich selber akzeptieren, sich selber wertschätzen, sich selber achten und respektieren, denn wie kann man das von anderen erwarten oder anderen zukommen lassen, wenn man es nicht mal bei sich selber kann.
Frau Galster bietet nicht nur immer wieder Gruppenkurse an, sondern macht vor allem Einzeltherapien.
Das breite Spektrum ihrer Therapien erfasst eine Vielzahl verschiedener Symptome u.a. Ängste und Phobien, Süchte und Zwänge, Essstörungen, Depressionen, Burnout-Syndrom, Lernblockaden, Traumata, Beziehungskonflikte uva.
Mehr Infos gibt es unter: www.psychotherapie-galster.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.