Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Günzenhausen
Etwas in die Jahre gekommen ist der bisherige Tragkraftspritzenanhänger der freiwilligen Feuerwehr Günzenhausen. Mit 53 Jahren ist er bereits ein Oldtimer und für die heutigen Anforderungen einfach nicht mehr geeignet. Durch den Bau des Gewerbegebietes und der Umgehungsstraße hat sich der Einsatzbereich grundlegend geändert.
In einer kurzen Präsentation erläuterte der 1. Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Günzenhausen Michael Hillebrand auf der Marktrassitzung sein Anliegen. Bei der letzten Inspektion 2010 schon wurde festgestellt, dass die vorhandene Ausrüstung nicht mehr ausreichend ist. Im Gewerbegebiet haben sich viele neue Firmen angesiedelt, darunter auch Einige mit leicht brennbaren und explosiven Stoffen. Hier hat sich die Brandgefahr erhöht. Feuerwehren werden ja nicht grundlos ausgestattet und die Zuständigkeit wird immer mehr, so Michael Hillebrand.
Von der Größe her wäre es ungefähr dasselbe Fahrzeug wie in Osterwaal und über die Kostendeckung hat sich die Feuerwehr auch schon seine Gedanken gemacht. Eine Neuanschaffung kostet ca. 90.000 Euro, davon könnte die Feuerwehr selbst 10.000 Euro übernehmen und ansässige Firmen würden mit weiteren 6.000 Euro unterstützen. Nach Abzug der staatlichen Fördergelder bleiben für die Gemeinde noch ca. 54.000 Euro zu bezahlen, hohe Ausgaben für eine Feuerwehr. Aber auch hier sind sich wieder Bürgermeister und Gemeindräte einig, „Wenn wir zur Feuerwehr ja sagen, müssen wir sie auch dementsprechend ausstatten. Es kann nicht sein, wenn es wirklich mal brennt müssen wir mit einem historischen Fahrzeug ausrücken, da wird man ja ausgelacht“. Der Antrag wird nun für den Haushalsplan 2014 mit aufgenommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.